Digitale Zwillinge bei der Aus- und Weiterbildung in der Wasser- und Abwasserbranche

Wann

21.05.2025
10:00 - 12:00

kostenfreie Tickets

Jetzt buchen

Schwerpunkt

WEBINAR


Digitale Zwillinge bei der Aus- und Weiterbildung in der Wasser- und Abwasserbranche

ONLINE

Interessiert an innovativen und digitalen Lernmethoden? In diesem Webinar erfahren Sie, wie digitale Zwillinge und Simulation die Aus- und Weiterbildung in der Wasser- und Abwasserwirtschaft unterstützen können

Inhalte & Details

  • Einführung in digitale Zwillinge in der Wasser- und Abwasserwirtschaft
  • Definition & Abgrenzung
  • Einsatzmöglichkeiten in der Aus- und Weiterbildung
  • Vorstellung der Simulationsplattform SIMBA#classroom
  • Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Praxisbeispiele und Anwendungsszenarien
  • Simulation von Betriebszuständen in Kläranlagen – erleben Sie, wie komplexe Zusammenhänge interaktiv vermittelt und einfache Maßnahmen ohne Eingriff in reale Anlagen erprobt werden können.
  • Diskussion und Erfahrungsaustausch
  • Austausch über Erwartungen und Anwendungspotenziale digitaler Lernwerkzeuge
  • Zusammenfassung und Ausblick
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden einen fundierten Einblick in das Konzept der Digitalen Zwillinge zu geben und deren Anwendungsmöglichkeiten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Wasser- und Abwasserbranche aufzuzeigen. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich digitale Zwillinge zur Vermittlung verfahrens- und regelungstechnischer Aspekte einsetzen lassen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung des Simulationswerkzeuges SIMBA#classroom, das als Instrument für interaktive Lernumgebungen dient. Darüber hinaus werden praxisnahe Anwendungsszenarien vorgestellt, die den Einsatz von digitalen Zwillingen in der Qualifizierung von Fachkräften veranschaulichen. Abschließend bietet das Seminar Raum zur Diskussion der Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von digitalen Zwillingen in der beruflichen Weiterbildung.
Das Seminar richtet sich an Ausbilder:innen, Bildungsträger und Fach- und Führungskräfte aus der Wasser- und Abwasserwirtschaft, die an innovativen Aus- und Weiterbildungsmethoden interessiert sind.

REFERENTEN / REFERENTIN

JENS ALEX




DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 20.05.2025 (12:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!

DIE ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE AB SOFORT IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG!


.

Buchungen

Tickets

Anmeldungsinformationen

Herr
Frau
Divers

Unternehmen
Multiplikator
Sonstiges

1-9
10-49
50-249
250-499
> 499

Geschäftsführung
Leitende Position (Abteilungs- oder Teamleitung)
Angestellte/r
Anderes


KEINE LUST IHRE DATEN MEHRFACH EINZUTRAGEN?
Dann legen Sie sich einen kostenfreien Account in unserem Memberbereich an und buchen Sie ganz einfach mehrere Veranstaltungen! Dort erhalten Sie ab sofort auch sicher die Teilnahmeunterlagen unserer Veranstaltungen. Einfach im Menü auf ANMELDEN klicken und los geht es.