PODCAST

Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg goes Podcast

Braucht es einen weiteren Podcast? Wir finden ja! Einmal im Monat geben wir einen Einblick in unser Zentrum und sprechen in unserem Podcast „Vernetzt Wachsen“ über Themen der Digitalisierung für die KMU und das Handwerk.

Worum geht’s genau? Wir  sprechen mit unseren Expert:innen über den bestmöglich Digitalisierungs-Einstieg für Unternehmen, über Chancen und Nutzen von KI und maschinelles Lernen, wie Chat GPT, widmen uns dem Thema der IT-Sicherheit und dem Datenschutz und blicken auf die Digitalisierung im Handwerk.

In der dritten Episode sprechen wir über die digitale Transformation für Handwerksbetriebe. Wie unterstützt das Projekt „Digitale Bildung“ Handwerksbetriebe bei der digitalen Entwicklung? Welche Fördermöglichkeiten existieren im Bundesland? Und welche ersten Schritte können Betriebe gehen, die ganz am Anfang stehen. Diese und weitere Fragen möchten wir in der aktuellen Episode klären..

Mit dem Podcast wollen wir Zuhörer:innen nahbar und unterhaltsam über die Chancen und Potenziale der digitalen Transformation informieren. Unternehmer: innen bekommen einen Eindruck von unseren kostenfreien Angeboten und der Expertise unserer Expert:innen.

Unseren Podcast finden Sie auf unserer Webseite und auf den gängigen Podcast-Plattformen Spotify und Amazon Music / Audible. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie über jede neue Folge.

FOLGEN IM
ÜBERBLICK

.

In der ersten Folge unseres Podcasts nehmen wir die Hörer:innen mit in unser Zentrum! Denn was ist eigentlich ein Demonstrator und was haben knifflige Rätsel mit der Digitalisierung zu tun? All dies und noch viel mehr, erklären wir in unserer Pilotfolge zum Auftakt des neuen Podcasts.

KI

.

Der Hype ist ungebrochen! Alle nutzten auf einmal KI-basierte Tools, um Content und Inhalt zu erzeugen. Wir erklären ein Stück weit die Magie hinter der Plattform namens ChatGPT.

KI

In der dritten Episode nehmen wir die Zuhörer:innen mit in die Handwerkskammer Magdeburg und sprechen mit Krystina Deblitz, Koordinatorin des Projektes “Digitale Bildung” und Karsten Gäde, Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT). Sie geben uns einen Einblick, welche digitalen Möglichkeiten für Handwerksbetriebe in Sachsen-Anhalt existieren. Ihre kostenfreien Angebote unterstützen interessierte Betriebe dabei, die ersten digitalen Schritte zu gehen.

Jetzt verfügbar!

.

.

ANSPRECHPERSON

Isabell Redelstorff

Isabell Redelstorff

  • KONTAKT

    Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
    c/o Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation ZPVP GmbH
    Sandtorstraße 23
    39106 Magdeburg

    0391 – 544 86 220

.