WIE ERHÖHE ICH DIE KUNDENZUFRIEDENHEIT AUF MEINER ONLINE-PLATTFORM?

WORKSHOP

WIE ERHÖHE ICH DIE KUNDENZUFRIEDENHEIT AUF MEINER ONLINE-PLATTFORM?

Inhalt

Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit auf Ihrer Online-Plattform mit einem Chatbot! Denn Chatbots erlauben es, die Anliegen von KundInnen automatisch zu lösen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie die Kundenzufriedenheit auf Ihrer Online-Plattform durch den Einsatz eines einfachen Chatbots steigern können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in einfachen Schritten einen Chatbot für Ihre Plattform erstellen können, ohne dass Sie über tiefgehende Programmierkenntnisse verfügen müssen. Wir werden uns auf die Verwendung eines Low-Code-Tools konzentrieren, um einen Chatbot zu erstellen.

Geplante Dauer

Halbtagesworkshop

Vorwissen

Kein Vorwissen nötig.

WEITERE
INFORMATIONEN

.

VERANSTALTUNGEN
ZUM THEMA

.

Chatbot-Werkstatt Prompting, Tools und Praxisbeispiele

Chatbot-Werkstatt Prompting, Tools und Praxisbeispiele

In dieser praxisnahen Werkstatt lernen Sie das Konzept von Retrieval-Augmented Generation (RAG) kennen, erfahren, worauf es beim Datenschutz ankommt und bauen selbst einen einfachen Chatbot. Zudem tauschen Sie sich mit den ReferentInnen und Personen aus anderen Unternehmen über Erfahrungen und Tools aus.
Daten fit machen für KI-gestützte Chatbots - Extraktion und Strukturierung leicht gemacht

Daten fit machen für KI-gestützte Chatbots - Extraktion und Strukturierung leicht gemacht

24.09.2025    
10:00 - 12:00
Kostenfrei
„Meine Fragen können nur Menschen beantworten.“ Erfolgreiche Chatbot-Projekte zeigen, dass auch KI fundierte Antworten liefern kann - vorausgesetzt, die Datenbasis stimmt. Doch wie lassen sich interne Dokumente wie Handbücher und Richtlinien für einen faktenbasierten Chatbot mit Retrieval Augmented Generation (RAG) nutzbar machen? In diesem Online-Workshop lernen Sie, wie Sie mit einem Low-/ No-Code-Tool eigene Datenquellen erschließen, strukturieren und für den Einsatz in einem KI-gestützten Chatbot aufbereiten können.

.

ANSPRECHPERSON

Juliane Höbel-Müller

Juliane Höbel-Müller

Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
  • KONTAKT

    Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
    c/o Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    Universitätsplatz 2
    39106 Magdeburg

    0391 – 67 57 446

AUS UNSEREM
BLOG

Energieflexibitlität