Analyse von Geschäftsprozessen

DIGITALE 
GESCHÄFTSPROZESSE

VERNETZUNGSPFAD

Grundlagen der Online-Sichtbarkeit

Für den Einstieg in das Thema Online-Sichtbarkeit haben wir eine modulare Workshop-Reihe entwickelt, die die vier wichtigen Teilbereiche der Online-Sichtbarkeit jeweils einzeln beleuchtet: Ihre Unternehmenswebseite, Suchmaschinenoptimierung, Soziale Medien und lokale Unternehmensprofile.

Der modulartige Aufbau ermöglicht es Ihnen, genau bei Ihrem derzeitigen Stand Ihres Unternehmens einzusteigen.

ZURÜCK ZUR
ÜBERSICHT

Im Modul 1: „Visitenkarten im Netz mit Webseitenbaukästen oder Webseiten mit Content Management Systemen“ zeigen wir zunächst unterschiedliche Möglichkeiten wie Sie zu einer Webseite kommen. Wann eignen sich Webseitenbaukästen und wann benötigen Sie mehr? Anhand zweier konkreter Beispiele werden beide Möglichkeiten aufgezeigt. Neben der technischen Umsetzung steht auch der Erstellungsprozess für Inhalte im Fokus. Erfahren Sie, wie Sie mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI) Bilder und Texte generieren können und wie KI Ihrer Kreativität auf die Sprünge helfen kann.

.

online sichtbar werden

.

Gerade für regional arbeitende Unternehmen – bspw. aus dem Handwerk oder dem Einzelhandel – ist unser Modul 2: „Lokal gefunden werden mit dem Google-Unternehmensprofil“ gedacht. Aufgrund der Popularität von Google kommen Unternehmen am Google-Unternehmensprofil kaum vorbei. Wir zeigen, wie dieses funktioniert und wie Sie es einrichten, verwalten und sofort einsetzen können.

.

Unternehmensprofil anlegen

.

NÄCHSTE
SCHRITTE

Suchmaschinenoptimierung

Wo wir gerade beim Thema Google sind. Gefunden werden Unternehmen und Marken vor allem über Suchmaschinen. Das Modul 3 bietet einen „Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung“. Wir zeigen, wie diese funktionieren und was Sie technisch beachten sollten. Der Hauptfokus wird jedoch auf die zielgruppenorientere Gestaltung von Inhalten gelegt. Lernen Sie, wie Sie – auch mit der Unterstützung von Künstlicher Intelligenz – mehr über Ihre Zielgruppe erfahren und passende Texte für Ihre Webseite entwickeln.

Während Webseiten inzwischen von allen Altersgruppen wahrgenommen werden, sind die jüngeren Zielgruppen vor allem in den sozialen Medien unterwegs. Um einen Einstieg in das Thema zu ermöglichen, bieten wir das Modul 4: „Kunden oder Mitarbeitende gewinnen/binden über Soziale Medien“ an. Lernen Sie unterschiedliche Soziale Medien kennen und erfahren Sie, welche Plattform für Ihre Zielstellung geeignet ist. Gemeinsam arbeiten wir an einer groben, ersten Strategie für den Social Media Auftritt Ihres Unternehmens. Wie kommen wir zu geeigneten Inhalten? Hierfür haben wir ein paar einfache Methoden und Werkzeuge aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz, die wir Ihnen vorstellen möchten.

Internetseite

ZURÜCK ZUR
ÜBERSICHT

NÄCHSTER
SCHRITT

.