DIGITALE
GESCHÄFTSPROZESSE
VERNETZUNGSPFAD
Künstliche Intelligenz für Ihre Online-Sichtbarkeit
Künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell ein Hype-Thema! Vielfach ist für Unternehmen nicht klar, was sich dahinter überhaupt verbirgt. Sie wollen künftig mitreden und die wichtigsten Punkte verstanden haben? Unser Vortrag
erläutert die Unterschiede zwischen Statistik, Data-Mining und Maschinellem Lernen. Dabei erfahren Sie, welche Methoden und welche Werkzeuge für welche Fragestellung geeignet sind. Der Vortrag ist daher ein geeigneter Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Vielleicht haben Sie noch weitere Anwendungsfälle außerhalb der Online-Sichtbarkeit? Dann ist es an der Zeit unseren Begleitungs- und Vernetzungspfad „
zu erkunden!
ZURÜCK ZUR
ÜBERSICHT
Für die Generierung von Texten oder das Brainstorming von Inhaltsideen zur Steigerung der Online-Sichtbarkeit (nicht nur!) eignen sich Anwendungen auf Basis eines Large Language Models (LLM). Derartige Werkzeuge der künstlichen Intelligenz sind in der Lage mit Menschen zu kommunizieren und Fragen zu beantworten. Das wahrscheinlich bekannteste Werkzeug ist ChatGPT, welches Ende 2022 den aktuellen KI-Hype ausgelöst hat. In unserem Workshop lernen Sie, wie Sie derartige Werkzeuge im Unternehmen einsetzen können.
.
.
Haben Sie eine umfangreiche Webseite mit vielen Unterseiten und Informationen oder einen umfassenden Online-Shop mit hohen Absprungraten? Möglicherweise findet Ihre Zielgruppe nicht was sie sucht. Mit unserem Workshop „Wie erhöhe ich die Kundenzufriedenheit auf meiner Online-Plattform?“ können Sie gegensteuern. Erfahren Sie, wie die Kundenzufriedenheit durch den Einsatz eines einfachen Chatbots gesteigert werden kann. Im Workshop erstellen wir in einfachen Schritten einen Chatbot. Dabei müssen Sie nicht über tiefgehende Programmierkenntnisse verfügen, denn wir fokussieren uns auf die Verwendung eines Low-Code-Tools.
Gerade für regional arbeitende Unternehmen – bspw. aus dem Handwerk oder dem Einzelhandel – ist unser Modul 2: „Lokal gefunden werden mit dem Google-Unternehmensprofil“ gedacht. Aufgrund der Popularität von Google kommen Unternehmen am Google-Unternehmensprofil kaum vorbei. Wir zeigen, wie dieses funktioniert und wie Sie es einrichten, verwalten und sofort einsetzen können.
.
ZURÜCK ZUR
ÜBERSICHT
.
.