PRESSE-
BEREICH

Wer sind wir?
Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg gehört zu Mittelstand-Digital. Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen auf ihrem Weg in Richtung Digitalisierung mit praxisnahen Veranstaltungen und gemeinsamen Projekten. Dabei wird besonderer Wert auf den gewinnbringenden Einsatz digitaler Themen für die Unternehmen gelegt und diese werden Schritt für Schritt bei der Umsetzung in die Praxis begleitet.
Die Partner
Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördertes Verbundprojekt. Das Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozeßinnovation GmbH (ZPVP) leitet den Verbund, der darüber hinaus aus der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (OVGU), dem Institut für Automation und Kommunikation e. V. (ifak) in Magdeburg, dem Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg (IFF) sowie dem Transferpartner Handwerkskammer Magdeburg besteht. Weitere Partner des Zentrums sind die Steinbeis Beratungszentren GmbH in Leipzig und das Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. (ZSH).
Die Schwerpunkte
Die Partner bringen ihre Kompetenzen in die fünf Schwerpunkte des Kompetenzzentrums ein:
- Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Einstieg zur Anwendung von KI-Verfahren ermöglichen, Anwendungsfelder von KI im Unternehmen identifizieren, Ansätze und Methoden der KI zur Datenanalyse einsetzen sowie die Ergebnisse korrekt interpretieren
- Digitale Geschäftsmodelle: Erschließung von Potentialen zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit durch neue, digitale Geschäftsmodelle
- Nachhaltige Automation & Vernetzung: Befähigung, durch den Einsatz industrietauglicher IKT, Automation und Simulation, Informationen aus unterschiedlichsten Quellen für Wertschöpfungsprozesse zu nutzen
- IT-Strategien und -Sicherheit: befähigt KMU, verlässliche Entscheidungen bei der Einführung und Umstrukturierung von digitalen Systemen zu treffen. Im Speziellen sollen Entscheidungskompetenzen bei der Auswahl von digitalen Technologien für die Themen des nachhaltigen Wirtschaftens sowie der IT-Sicherheit und des Datenschutzes gestärkt werden.
- Akzeptanz & Organisation: Vertrauen der Führungskräfte und Mitarbeiter in digitale Technologie aufbauen bzw. stärken.





Mittelstand-Digital
.