Sichtbarkeitswerkstatt. Die Konvoi-Begleitung für Handwerksbetriebe zur Online-Sichtbarkeit

Sichtbarkeitswerkstatt

KONVOI-
BEGLEITUNG

Januar |16. Stendal |17.Wernigerode |18. Magdeburg

Sichtbarkeitswerkstatt – Gemeinsam das Handwerk online sichtbar machen

Die Suche nach Produkten und Dienstleistungen startet im Internet. Um gefunden zu werden, sollten Handwerksbetriebe ihre Sichtbarkeit erhöhen.

Fehlt Ihnen die Präsenz im Netz, verpassen Sie nicht nur Kund:innen sondern auch die Chance, Fachkräfte zu gewinnen. Wichtige Kanäle hierfür sind die eigene Website, digitale Visitenkarten und soziale Netzwerke. Durch die geschickte Anpassung Ihrer Webinhalte an die Anforderungen von Suchmaschinen können Sie Ihre Auffindbarkeit verbessern. Das nennt man SEO (englisch für Suchmaschinenoptimierung).

Wie Sie passende Teammitglieder und Kund:innen finden, erfahren Sie in der Sichtbarkeitswerkstatt. Dort lüften wir die Geheimnisse der Online-Sichtbarkeit und verraten, wie Ihr Handwerksunternehmen zur gefragten Marke wird!

.

Mehr Infos zur Sichtbarkeitswerkstatt

Besuchen Sie unsere Auftaktveranstaltung, bei Ihnen in der Nähe, in Stendal, Wernigerode oder Magdeburg. Die Veranstaltung in Magdeburg findet hybrid statt. Somit können Sie  online, unkompliziert von zu Hause teilnehmen.

Lernen Sie dort das Team der Sichtbarkeitswerkstatt aus Expert:innen des Mittelstand-Digital Zentrums Magdeburg sowie der Handwerkskammer Magdeburg kennen, welches Sie auf Ihrem Weg zum online-erfolgreichen Handwerksbetrieb begleitet.

Sichtbarkeitswerkstatt

.

Sichtbarkeitswerkstatt

Wo möchten Sie mit Ihrem Handwerksbetrieb hin?

Zusätzlich bieten wir Ihnen bei der Auftaktveranstaltung einen Überblick zu den möglichen Schwerpunktthemen der Sichtbarkeitswerkstatt, die wir mit Ihnen gemeinsam erarbeiten möchten.

Egal ob die eigene Website, digitale Unternehmensprofile, erfolgreiche Stellenanzeigen oder Profi-Content für Social Media – Ihre Entscheidung, Ihre Ziele!

Unter dem Motto, das Handwerk erfolgreich im Netz zu präsentieren, beginnen wir dann unsere erste Konvoi-Begleitung, speziell für das Handwerk. Betriebe lernen dabei von Betrieben. Expert:innen stehen Ihnen dabei unterstützend zur Seite.

Hierzu bieten wir Ihnen spannende Vorträge, in denen Wissen verständlich vermittelt wird. Diese werden ergänzt durch alltagsnahe Workshops, in denen Sie ihr neues Wissen direkt testen und anwenden können.

Außerdem gibt in den Austauschrunden und Sprechstunden genügend Raum, für Ihre Erfahrungen und zum Vernetzen mit anderen Handwerksbetrieben aus Sachsen-Anhalt.

Die Auftaktveranstaltungen der Sichtbarkeitswerkstatt

16. JANUAR | 13:00 UHR

AUFTAKT STENDAL

KREISHANDWERKERSCHAFT ALTMARK

Mönchskirchhof 7 | 39576 Stendal

Vor Ort in Stendal, verraten wir, wie Sie Teil der Sichtbarkeitswerkstatt werden und was im Rahmen der Konvoi-Begleitung geplant ist.

HIER GEHT’S ZUR ANMELDUNG

.

.

.

.

.

17. JANUAR | 13:00 UHR

AUFTAKT WERNIGERODE

KREISHANDWERKERSCHAFT WERNIGERODE

Teichdamm 6 | 38855 Wernigerode

Vor Ort in Wernigerode, verraten wir, wie Sie Teil der Sichtbarkeitswerkstatt werden und was im Rahmen der Konvoi-Begleitung geplant ist.

HIER GEHT’S ZUR ANMELDUNG

.

18. JANUAR | 13:00 UHR | HYBRID

AUFTAKT MAGDEBURG

HAUS DES HANDWERKS | ONLINE

Gareisstraße 10 | 39106 Magdeburg

Vor Ort in Magdeburg oder auch zeitgleich online, verraten wir, wie Sie Teil der Sichtbarkeitswerkstatt werden und was im Rahmen der Konvoi-Begleitung geplant ist.

Die Veranstaltung am 18. Januar findet hybrid statt. Sie können also in Präsenz teilnehmen oder sich einfach von zu Hause aus online dazu schalten.

HIER GEHT’S ZUR ANMELDUNG

.

.

.

WAS IST EINE KONVOI-BEGLEITUNG?

Wir sind überzeugt: Handwerksbetriebe lernen am besten voneinander. Daher starten wir ein praktisches Begleitprogramm, den Konvoi.

Unser Ziel ist es, Sie zu unterstützen.  In der Sichtbarkeitswerkstatt sind Ihre Erfahrungen und Probleme der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg.

Gemeinsamer Start: Auftaktveranstaltung

Beim ersten Treffen der Sichtbarkeitswerkstatt steht das Kennenlernen im Vordergrund. Wir möchten Ihre Bedarfe verstehen. Gemeinsam planen wir die nächsten Schritte: von weiteren Workshops über Austauschrunden bis hin zur Abschlussveranstaltung.

Praxisnah: Workshops für Ihren Erfolg

In regelmäßigen Workshops, organisiert durch das Mittelstand-Digital Zentrums Magdeburg und die Handwerkskammer Magdeburg, setzen wir den Fokus auf Ihre individuellen Herausforderungen. Sie als Handwerksbetrieb stehen im Mittelpunkt.

Wir vermitteln Wissen, geben Ideen und fördern den Austausch von Erfahrungen. Für vielseitige Einblicke wechseln die Gastgerber:innen.

.

Sichtbarkeitswerkstatt

.

.

FLYER ZUM DOWNLOAD

.

Sie haben Interesse Teil der Sichtbarkeitswerkstatt für das Handwerk zu werden?

Klicken Sie einfach auf den Button zur Konvoi-Begleitung, füllen Sie das Anmeldeformular aus und los geht’s!

.

Werden Sie Teil der Sichtbarkeitswerkstatt!

.

ANSPRECH-

PERSONEN

Krystina Deblitz

Krystina Deblitz

Koordinatorin Projekt Digitale Bildung
Hannah Buers

Hannah Buers

Projekt Digitale Bildung – Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungsmanagement