
Daten teilen, Energieeffizienz steigern: Wie Sie durch Datenökosysteme Kosten senken und wettbewerbsfähig bleiben
WORKSHOP
Wie Sie durch Datenökosysteme Kosten senken und wettbewerbsfähig bleiben
KEDi Halle/Saale
Leipziger Str. 85a
06108 Halle
Belasten steigende Energiepreise und zunehmende Nachweispflichten Ihre Produktion? Lösungen bieten Datenökosysteme: Sie ermöglichen einen direkten, sicheren und souveränen Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten. So können Sie Ihr Energie- und Lastmanagement optimal aufeinander abstimmen, den CO₂-Fußabdruck effizient erfassen, Kosten senken und wichtige Wettbewerbsvorteile erzielen. Erfahren Sie, wie Sie diese Potenziale für Ihr Unternehmen nutzen können.
Dieser Workshop wird durchgeführt vom Projekt SCALE-MX und in Kooperation mit dem KEDi – Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung und dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg. SCALE-MX ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Inhalte & Details
Inhalte
Das Laden von Elektrofahrzeugen erfolgt heute im Wesentlichen durch den Fahrer, welcher dazu das Fahrzeug verlassen und ein Ladekabel einstecken muss. Aktuell arbeitet die Automobilbranche daran, den Komfort beim Laden durch kabellose Ladesysteme (wireless power transfer (WPT)) zu erhöhen. Dabei wird die Energie durch induktive Übertragung, wie in einem Transformator, von einer Ladeplatte in das Fahrzeug übertragen – ohne mechanische Teile oder Mitwirkung des Fahrers. Um einen hohen Wirkungsgrad der Übertragung, sowie die Einhaltung der Grenzwerte der elektromagnetischen Emissionen einzuhalten, spielt die Positionierung des Fahrzeugs auf der Ladeplatte eine Schlüsselrolle.
Wer sollte teilnehmen?
Führungskräfte und Mitarbeiter:innen
REFERENTEN / REFERENTIN
TOBIAS KUTZLER
THEMENSCHWERPUNKT
NACHHALTIGE AUTOMATION & VERNETZUNG
DIE ANMELDUNG ERFOLGT ÜBER DAS PROJEKT SCALE-MIX.
.