KI-Stammtisch

Wann

16.10.2025
12:30 - 17:00

Wo

Fraunhofer IFF
Sandtorstraße 22, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, 39106

Schwerpunkt

EVENT


KI-Stammtisch

Fraunhofer IFF
Sandtorstraße 22
39106 Magdeburg

Die Hochschulen des Kooperationsstudiengangs AI-Engineering (B.Sc.) laden zum KI-Stammtisch ein. Ziel des Treffens ist der Austausch zu aktuellen Bedarfen und Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) zwischen den Hochschulen, Studierenden des AI Engineering und regionalen Unternehmen.

Inhalte & Details

  • Wir bringen regionale Unternehmen und die Verbundhochschulen zu folgenden Themen zusammen: Welche Probleme werden schon mit KI gelöst? Inwiefern entstehen dadurch nachweisbare Mehrwerte? Welches Kompetenzprofil wünschen sich Unternehmen von künftigen KI-Expert:innen?
  • Wir starten um 12:30 Uhr mit Vorträgen von Unternehmen zu Herausforderungen mit ihren Daten und Erfahrungen im Einsatz von KI. Im Anschluss werden Fragestellungen Rund um das KI in kleinen Arbeitsgruppen diskutiert. Die Ergebnisse werden im Anschluss zusammengefasst und allen Teilnehmenden aufgearbeitet zur Verfügung gestellt.
  • Der Tag endet mit einem Get-Together mit Imbiss ab 17 Uhr.
KI eröffnet viele Möglichkeiten, muss aber dafür richtig eingesetzt werden.
  • Tauschen Sie sich mit Unternehmen und Fachexperten zu Erfahrungen im Einsatz von KI aus.
  • Diskutieren Sie Ansätze um Mehrwerte aus Ihren Daten zu heben.
  • Diskutieren Sie mögliche Alternativen und nutzen Sie Ansätze aus anderen Branchen oder durch den Impuls von Experten.
  • Nehmen Sie direkten Kontakt auf zu Studierenden des Studiengangs AI-Engineering als potentielle Nachwuchskräfte in der Schnittstelle von KI und Ingenieurwesen.
  • Unternehmen, die Eigner von Daten sind und Expertise im Bereich KI benötigen
  • Unternehmen die KI einsetzen und Erfahrungen teilen können
  • Mitarbeitende aus Unternehmen, die über die Umsetzung von KI Integrationen oder die Infrastruktur zur Datenerfassung berichten können.




DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 22.09.2025  ZWINGEND NOTWENDIG!


.



VERANSTALTUNGSORT

Karte nicht verfügbar