Agiles Projektmanagement mit Scrum

10 Dez

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Agile Projekte mit der Scrum-Methode durchführen Am 10.12.19 lernen Sie wie Sie agile Projekte angehen und durchführen können. Neben methodischen Grundlagen und beispielhaften Werkzeugen, bietet [...]

Jahresauftakt des BVMW in Sachsen-Anhalt 2020

13 Jan

Jahresauftakt des BVMW in Sachsen-Anhalt 2020

Jahresauftakt des BVMW Am 13. Januar lädt der Bundesverband mittelständische Wirtschaft – Unternehmerverband Deutschlands e. V (BVMW) zum Jahresauftakt 2020 ein. Im Format des Neujahrsempfangs [...]

Ihr Weg zum eigenen Datenschutzkonzept – Vortrag Digital aber sicher

21 Jan

Ihr Weg zum eigenen Datenschutzkonzept - Vortrag Digital aber sicher

21.01.2020    
15:00 - 19:00
Kostenfrei
Am 21. Januar organisieren wir gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg einen interaktiven Workshop, mit welchem wir Sie und Ihr Unternehmen befähigen und ermutigen möchten, [...]

Smart Maintenance: Methoden der Fehlersuche – von klassisch bis KI

29 Jan

Smart Maintenance: Methoden der Fehlersuche – von klassisch bis KI

Wie finde ich heraus, welche Ursache der Ausfall meiner Anlage hat? Was kann ich tun, um in Zukunft solche Ereignisse zu vermeiden? Am 29. Januar [...]

Digitalisierung am Bau – Erfolgreicher Planen und Bauen mit IT

04 Feb

Digitalisierung am Bau - Erfolgreicher Planen und Bauen mit IT

Elbedome-Event 2020 Wie kann Planen und Bauen dank digitaler Werkzeuge und Methoden erfolgreicher gestaltet werden? Am 04. Februar leitet diese Frage durch das Event des [...]

Digital aber sicher – Datensicherheit und Datenschutz in Ihrem KMU

19 Feb

Digital aber sicher - Datensicherheit und Datenschutz in Ihrem KMU

19.02.2020    
19:00 - 20:30
Kostenfrei
Wirtschaftsstammtisch der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU Kreisverband Wittenberg Am 19. Februar sind wir zu Gast beim Wirtschaftsstammtisch der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU (Kreisverband [...]

Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen

25 Feb

Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen

Was ist eigentlich ein Digitalisierungswertstrom und wieso nutze ich dafür Papier und Bleistift? Eine Wertstromanalyse ermöglicht Ihnen dazu den Ist-Zustand aller Materialfluss- und Informationsprozessen abzubilden. [...]

Arbeitszeitsouveränität in Zeiten der Digitalisierung

05 Mrz

Arbeitszeitsouveränität in Zeiten der Digitalisierung

In dem Seminar geht es um Chancen und Herausforderungen orts- und zeitflexiblen Arbeitens mit digitalen Kommunikationstechnologien. Ziel ist es, ein kritisches Verständnis für die Neuerungen [...]

Werkzeuge zur Anwendung von KI-Methoden einsetzen, Ergebnisse richtig interpretieren

10 Mrz

Werkzeuge zur Anwendung von KI-Methoden einsetzen, Ergebnisse richtig interpretieren

Welche Werkzeuge existieren um KI-Modelle zu erstellen und zu trainieren? Wie interpretiere ich die Ergebnisse, die mir mein KI-Modell zurück gibt richtig? Am 10. März [...]

Computersimulation bei der Planung von Kläranlagen und Kläranlagenautomatisierung

11 Mrz

Computersimulation bei der Planung von Kläranlagen und Kläranlagenautomatisierung

Computersimulation bei der Planung von Kläranlagen und Kläranlagenautomatisierung Wie gestalte ich die Modernisierung von Kläranlagen erfolgreich? Welche Förderprogramme kann ich im Kontext energieeffizienter Kläranlagen erwarten? [...]