TERMINE

ÜBERBLICK UNSERER VERANSTALTUNGEN & SPRECHSTUNDEN

Wann


30.04.2020

10:00 - 11:00

kostenfreie Tickets


Buchungen geschlossen

Schwerpunkt

Was ist eigentlich ein Digitalisierungswertstrom und wieso nutze ich dafür Papier und Bleistift?

Eine Wertstromanalyse ermöglicht Ihnen den Ist-Zustand Ihrer Materialflussprozesse übersichtlich abzubilden. Doch die detaillierte Betrachtung der informationslogistischen Potenziale bleibt dabei unberücksichtigt. Lernen Sie mit dem Webinar wie die herkömmliche Methode des Wertstroms um die Aspekte der Digitalisierung erweitert wurde. Dadurch werden Sie in der Lage sein beispielsweise Medienbrüche, Übertragungsfehler, Doppelarbeiten oder auch fehlende Informationsauswertungen aufzudecken.

Anhand eines Beispiels aus unseren Umsetzungsprojekten zeigen wir Ihnen die praktische Anwendung der Methode. Mit der Teilnahme am Webinar werden Sie in die Lage versetzt, Verschwendungen in Ihrem Informationsfluss zu identifizieren und Ansätze zur Verbesserung zu entwickeln.

Welche Fragen werden während des Webinars beantwortet?

  • Was ist eigentlich ein Digitalisierungswertstrom und wieso nutze ich dafür Papier und Bleistift?
  • Wie funktioniert die Methode des Digitalisierungswertstromes?
  • Was sind digitale Verschwendungsarten?
  • Wie hilft der Digitalisierungswertstrom digitale Verschwendungen zu erkennen?

Welche theoretischen und praktischen Inhalte werden behandelt?

  • Grundlagen digitaler Transformation und Leanprinzipien
  • Einführung in die Methode des Wertstroms
  • Anwendungsbeispiel eines produzierenden Unternehmens

Wer sollte teilnehmen?

Führungskräfte, Montageleiter, Montageplaner, Arbeitsvorbereiter, KVP-Verantwortliche, Prozessoptimierer, Lean Trainer

►Referenten

Sebastian Häberer // Digitale Geschäftsmodelle

DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 29.04.2020 16 UHR ZWINGEND NOTWENDIG!

DIE ZUGANGSDATEN ZUM WEBINAR ERHALTEN SIE AM VORTAG DER VERANSTALTUNG PER E-MAIL.

Buchungen

Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 13.06.2024 um 9:00 - 13:00

Assistenzsysteme in der Instandhaltung - 12.06.2024 um 14:00 - 16:00

Kleine Schritte, große Wirkung - Datenvorbereitung für KMU leicht gemacht I - 10.06.2024 um 14:00 - 15:00

Digitalforum der Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt 2024 - 07.06.2024 um 10:00 - 14:30

BOOSTE DEIN BUSINESS – DIGITALE THEMENWOCHE - 05.06.2024 um 15:00 - 16:30

Mittelstand im Wissenswettbewerb: Wie man die Nase vorn behält - 04.06.2024 um 10:00 - 11:00

BOOSTE DEIN BUSINESS – Digitale Themenwoche - 03.06.2024 um 15:00 - 16:30

Nicht nur zur Miete - Elektromobilität als Teil moderner Wohnkultur - 30.05.2024 um 15:00 - 16:00

Wie motiviere ich mein Team Veränderung mit zu tragen? - 27.05.2024 um 15:00 - 18:00

Erkennen, was mit menschlichem Auge nicht zu sehen ist - Klassifikation und Mustererkennung mit KI - 27.05.2024 um 11:00 - 12:00

Licht ins Datendunkel bringen! Zeitreihenanalyse mit einem Low-Code-Werkzeug - 21.05.2024 um 11:00 - 12:00

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 16.05.2024 um 9:00 - 13:00

KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil II - 15.05.2024 um 11:00 - 12:00

Geschäftsprozesse im Handwerk erfolgreich digitalisieren - Ansätze und Werkzeuge - 15.05.2024 um 9:00 - 15:00

Das Ende des Excel-Chaos?! - Mit No-Code-Tools eigene, datenbasierte Anwendungen bauen - 14.05.2024 um 16:00 - 17:00

KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil I - 13.05.2024 um 11:00 - 12:00

ohAI! Herausforderungen beim Maschinellen Lernen - 08.05.2024 um 14:00 - 14:30

ohAI! Algorithmen des Maschinellen Lernens - 08.05.2024 um 10:00 - 10:30

ohAI! Grundlagen des Maschinellen Lernens - 06.05.2024 um 10:00 - 10:30

Was tun, wenn Mitarbeiter nicht wollen? – Wie Sie herausfinden, wo der wahre Widerstand liegt und was Sie tun können - 30.04.2024 um 13:00 - 17:00

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
1
2
5
6
7
8
10
12
13
14
15
20
21
22
23
24
26
27
28
1
2
3
4
5
03 Jun
03.06.2020    
10:00 - 13:00
Wie kann mir Maschinelles Lernen helfen, mein Unternehmen voranzubringen? Wie interpretiere ich die Ergebnisse, die mir mein KI-Modell zurück gibt richtig? Am 03. Juni 2020 [...]
04 Jun
04.06.2020    
10:00 - 12:00
Online-Seminar „Akustische Verfahren für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung“ Das Online-Seminar behandelt akustische Messverfahren als Ausgangspunkt für die digitalisierte zerstörungsfreie Prüfung für Anwendungen der Instandhaltung und Materialcharakterisierung. [...]
09 Jun
09.06.2020    
16:00 - 17:30
„Gemeinsam in die digitale Zukunft“ - Online-Seminar-Reihe der IHK Halle-Dessau Ein Corona-Virus hat gezeigt, wie verletzlich Gesellschaft und Wirtschaft sein können. Während der Corona-Pandemie haben [...]
11 Jun
11.06.2020    
14:30 - 15:15
Was ist eine KI-BlackBox? In welchen Szenarien kann die Anwendung von KI mein Unternehmen unterstützen? Kann ich den Ergebnissen einer KI-BlackBox trauen? Am 11.06.2020 dreht [...]
16 Jun
Wie kann mir Maschinelles Lernen helfen, mein Unternehmen voranzubringen? Wie interpretiere ich die Ergebnisse, die mir mein KI-Modell zurück gibt richtig? Am 16. Juni 2020 [...]
17 Jun
17.06.2020    
10:00 - 12:00
Online-Seminar „5G für die industrielle Automation“ Ein wesentlicher Aspekt der Digitalisierung von Objekten und Prozessen ist der Austausch der digitalisierten Daten. An die Datenkommunikation insbesondere [...]
17 Jun
17.06.2020    
18:30 - 20:00
„Gemeinsam in die digitale Zukunft“ - Online-Seminar-Reihe der IHK Halle-Dessau Der stationäre Handel steht durch die Eindämmungsmaßnahmen der COVID-19-Pandemie vor enormen Herausforderungen. Aufgrund des Shutdowns [...]
18 Jun
18.06.2020    
9:00 - 14:30
Online-Seminar: Agile Projekte mit der Scrum-Methode durchführen Am 18.06.2020 lernen Sie virtuell, wie Sie agile Projekte angehen und durchführen können. Neben methodischen Grundlagen und beispielhaften [...]
19 Jun
19.06.2020    
11:00 - 12:00
Die IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH (IHK BIZ) organisiert am 19. Juni zum bundesweiten Digitaltag 2020 ihr Online-Seminar „DigiVA4ID“. Sie erfahren unter anderem mehr über das [...]
BITS UND BYTES BEWEGEN UNSERE WELT AM DIGITALTAG
Am 19.06.2020 präsentieren wir in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr, unser neues interaktives 3D-Format. In einer interaktiven dreidimensionalen Lern- und Arbeitswelt tauchen Sie in [...]
19 Jun
19.06.2020    
18:15 - 19:00
Am 19. Juni findet die 1. Digitale Konferenz der Wirtschaft Sachsen-Anhalts online statt mit einer Reihe von Vorträgen in verschiedenen Formaten und bietet Ihnen die [...]
25 Jun
Welche Werkzeuge und Methoden gibt es im Bereich KI? Wie kann ich diese sinnvoll in der Instandhaltung einsetzen? Am 25. Juni 2020 dreht sich in [...]
29 Jun
29.06.2020    
10:30 - 11:15
Was ist eine KI-BlackBox? In welchen Szenarien kann die Anwendung von KI mein Unternehmen unterstützen? Kann ich den Ergebnissen einer KI-BlackBox trauen? Am 29.06.2020 dreht [...]
30 Jun
Eine Veranstaltung der Reihe „IHK-Dialog - INNOVATIV" Der Geschäftsbereich Industrie und Infrastruktur der IHK Magdeburg führt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „IHK-Dialog - INNOVATIV“ monatlich eine [...]
Events on 17.06.2020
Events on 18.06.2020