TERMINE

ÜBERBLICK UNSERER VERANSTALTUNGEN & SPRECHSTUNDEN

Wann


27.04.2021

10:00 - 12:00

kostenfreie Tickets


Buchungen geschlossen

Schwerpunkt

Heute is(s)t man digital – und wie ist es bei Ihnen?

REGIONALE GASTRONOMIE DIGITAL PUSHEN
Restaurants und Gaststätten sind aktuell immer noch für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Gastronomie lebt im Moment von Außer-Haus-Verkäufen, Online-Bestellungen und Lieferungen. Für Gastronomen ist es deswegen umso wichtiger im Internet für ihre Gäste sichtbar zu sein. Deswegen sind gerade eine optimierte Internetseite und die Suchmaschinenoptimierung wichtige Faktoren für die ersten Schritte in Richtung Digitalisierung.

Angesichts der aktuellen Lage gehen obendrein verschiedene digitale Tools, wie Lieferando und schneller-besteller, durch die Decke. Mit digitalen Tools sollen nicht nur Bestell- und Zahlungsprozesse unterstützt werden. Denn auch Apps, wie PassGo oder die Luca-App, sollen die schrittweisen Öffnungen in der Gastronomie und Restaurantbesuche durch Sitzplatzreservierungen, verschlüsselte Kontaktdatenübermittlung und Einlassgewährungen wieder möglich machen. In unserer dreiteiligen Veranstaltungsreihe Heute is(s)t man digital mit der IHK Magdeburg möchten wir vor allem Unternehmen aus der Gastronomie aktuelle digitale Lösungsansätze vorstellen und diskutieren.

FOLGE 1 – ONLINE-SICHTBARKEIT

Im Netz wahrgenommen und gefunden zu werden, ist ein elementarer Baustein in der heutigen Zeit. Deine eigene Webseite ist einfach gesagt derzeit die Brücke zwischen Dir, Deinem Unternehmen und Deinem aktuellen Speisenangebot, den Bestell- und Reservierungsmöglichkeiten. Hinter Online-Sichtbarkeit verbirgt sich aber nicht nur die eigene Internetseite, es geht um viel mehr als Präsenz und Auffindbarkeit. In der ersten Folge zeigen wir auf, wie eine Webseite mit gängigem Baukastensystem (CMS) selbst erstellt und gepflegt werden kann. Außerdem geben wir smarte Tipps über Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization).

Vortrag zum Thema

CMS und SEO die Hauptzutaten für Ihr Online-Rezept
Dr. Stefan Voigt, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg

JETZT KOSTENFREI BIS ZUM 26.04.2021 20 UHR ANMELDEN UND VIRTUELL AN FOLGE 1 TEILNEHMEN.

DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG.

►Hinweis zur Nutzung von ZOOM:

Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am virtuellen Sprechtag/virtuellen Meeting stimmen Sie der Nutzung der Zoom-Plattform der Zoom Video Communications, Inc. zu. Zum Umgang mit personenbezogene Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung sowie die verlinkten Angaben des Anbieters. Weiterführende Informationen zu unseren gewählten Einstellungen der Zoom-Plattform, technischen Hinweisen und Anleitungen finden Sie auf unserer Seite zur Nutzung von Zoom.

Buchungen

Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 13.06.2024 um 9:00 - 13:00

Assistenzsysteme in der Instandhaltung - 12.06.2024 um 14:00 - 16:00

Kleine Schritte, große Wirkung - Datenvorbereitung für KMU leicht gemacht I - 10.06.2024 um 14:00 - 15:00

Digitalforum der Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt 2024 - 07.06.2024 um 10:00 - 14:30

BOOSTE DEIN BUSINESS – DIGITALE THEMENWOCHE - 05.06.2024 um 15:00 - 16:30

Mittelstand im Wissenswettbewerb: Wie man die Nase vorn behält - 04.06.2024 um 10:00 - 11:00

BOOSTE DEIN BUSINESS – Digitale Themenwoche - 03.06.2024 um 15:00 - 16:30

Nicht nur zur Miete - Elektromobilität als Teil moderner Wohnkultur - 30.05.2024 um 15:00 - 16:00

Wie motiviere ich mein Team Veränderung mit zu tragen? - 27.05.2024 um 15:00 - 18:00

Erkennen, was mit menschlichem Auge nicht zu sehen ist - Klassifikation und Mustererkennung mit KI - 27.05.2024 um 11:00 - 12:00

Licht ins Datendunkel bringen! Zeitreihenanalyse mit einem Low-Code-Werkzeug - 21.05.2024 um 11:00 - 12:00

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 16.05.2024 um 9:00 - 13:00

KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil II - 15.05.2024 um 11:00 - 12:00

Geschäftsprozesse im Handwerk erfolgreich digitalisieren - Ansätze und Werkzeuge - 15.05.2024 um 9:00 - 15:00

Das Ende des Excel-Chaos?! - Mit No-Code-Tools eigene, datenbasierte Anwendungen bauen - 14.05.2024 um 16:00 - 17:00

KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil I - 13.05.2024 um 11:00 - 12:00

ohAI! Herausforderungen beim Maschinellen Lernen - 08.05.2024 um 14:00 - 14:30

ohAI! Algorithmen des Maschinellen Lernens - 08.05.2024 um 10:00 - 10:30

ohAI! Grundlagen des Maschinellen Lernens - 06.05.2024 um 10:00 - 10:30

Was tun, wenn Mitarbeiter nicht wollen? – Wie Sie herausfinden, wo der wahre Widerstand liegt und was Sie tun können - 30.04.2024 um 13:00 - 17:00

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
24
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
11 Feb
11.02.2021    
10:00 - 11:00
Online-Seminarreihe der IHK Halle-Dessau: Alles Entscheidende in 60 Minuten Was macht einen Arbeitgeber in Zeiten des digitalen Wandels attraktiv? Wie gewinne ich Nachwuchskräfte und wie [...]
18 Feb
18.02.2021    
15:00 - 16:00
Online-Vortrag Die durch eine ansteigende Nutzung von Elektrofahrzeugen zwingend erforderliche Einbindung der Elektromobilität in den Energiemarkt stellt Hersteller, Netzbetreiber und auch Anwender vor neue Herausforderungen. [...]
Online sichtbar werden! Tipps & Kniffe für Multichannel-Marketing
Die Zukunft des Handels - Auslaufmodell oder digital lokal? ZUKUNFT DER INNENSTADT Die Innenstadt – der Handel im Wandel. In der Tat, die Maßnahmen zur [...]
23 Feb
WELCHE WERKZEUGE UND METHODEN GIBT ES IM BEREICH KI? WIE KANN ICH DIESE SINNVOLL IN DER INSTANDHALTUNG EINSETZEN? Am 23.02.2021 und 25.02.2021 dreht sich in [...]
25 Feb
WELCHE WERKZEUGE UND METHODEN GIBT ES IM BEREICH KI? WIE KANN ICH DIESE SINNVOLL IN DER INSTANDHALTUNG EINSETZEN? Am 23.02.2021 und 25.02.2021 dreht sich in [...]