Termine unserer Veranstaltungen und Sprechstunden

Entdecken Sie die Zukunft! Kostenfreie Veranstaltungen und Sprechstunden zur Digitalisierung

Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung mit unseren kostenfreien Veranstaltungen und Sprechstunden! Erhalten Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und direkte Antworten von Expert:innen. Egal, ob Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern oder Ihre Fragen direkt an Fachleute richten möchten – unsere Angebote sind die perfekte Gelegenheit, sich fit für die digitale Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch heute an!

ALLE TERMINE
IM ÜBERBLICK

Wann


30.11.2021

10:00 - 11:00

kostenfreie Tickets


Buchungen geschlossen

Schwerpunkt

Wie kann mir Maschinelles Lernen helfen, um mein Unternehmen erfolgreich voranzubringen? Was erwartet mich in der Zukunft, wenn KI im Unternehmen unverzichtbar wird?

Ab dem 30.11.2021 dreht sich jeden Dienstag in der Zeit von 10 bis 11 Uhr alles um diese Fragen. Sie erfahren, welche Methoden des Maschinellen Lernens existieren. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit von Menschen und KI-basierten Systemen. Wir informieren Sie über die damit einhergehenden Vorteile und Herausforderungen.

Teil I (30.11.2021 10:00-11:00 Uhr): Was kann Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten

  • Begriffliche Abgrenzung: Künstliche Intelligenz, Data Mining und Maschinelles Lernen
  • Standardisiertes Vorgehen in einem KI-Projekt
  • Einsatzbereiche der KI im Unternehmen
  • Übersicht der Anwendungsbeispiele von KI in verschiedenen Branchen
  • Potenziale des KI-Einsatzes im Unternehmen

Teil II (07.12.2021 10:00-11:00 Uhr): Wie arbeiten Menschen und Künstliche Intelligenz zusammen: Zukunft der Künstlichen Intelligenz in Unternehmen

Teil III (14.12.2021 10:00-11:00 Uhr): Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz: Ethische Implikationen

  • In welchen Bereichen kann Maschinelles Lernen eingesetzt werden?
  • Warum ist es für Ihr Unternehmen vielversprechend?
  • Welche Beispiele des KI-Einsatzes im Unternehmen sind bereits aus der Praxis verfügbar?
  • Welche Methoden können Sie wann einsetzen?
  • Welche Fachkompetenzen werden bei einem KI-Projekt gebraucht?
  • Was bedeutet die KI-Einführung für meine Mitarbeiter:innen?
  • Wann ist eine Produktionsumgebung bereit für KI-Einsatz?
  • Welche ethischen Richtlinien können bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI berücksichtig werden?

Fachexpert:innen, Führungskräfte, interessierte Mitarbeiter:innen, …

  • die Ansatzpunkte zum Einsatz Maschineller Lernverfahren im Unternehmen suchen
  • die keine oder geringe Vorkenntnisse auf dem Gebiet des Maschinellen Lernens besitzen

Einen Mix aus Theorie und Praxis, der etablierte Methoden vorstellt und interaktive Sequenzen beinhaltet. Die verschiedenen Runden eignen sich ideal für den Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen.

Eine detaillierte Darstellung aller gängigen KI-Werkzeuge und Verfahren (eine Auswahl wird erläutert). Eine detaillierte Analyse Ihres Unternehmens mit dem Ziel konkrete Einsatzszenarien von KI zu identifizieren

Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am virtuellen Sprechtag/virtuellen Meeting stimmen Sie der Nutzung der Zoom-Plattform der Zoom Video Communications, Inc. zu. Zum Umgang mit personenbezogene Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung sowie die verlinkten Angaben des Anbieters. Weiterführende Informationen zu unseren gewählten Einstellungen der Zoom-Plattform, technischen Hinweisen und Anleitungen finden Sie auf unserer Seite zur Nutzung von Zoom.

DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 29.11.2021 (09:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!

DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE AB SOFORT IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG.

►Referierende

Sergii Kolomiichuk // Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen

Juliane Höbel-Müller // Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen

Buchungen

Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Künstliche Intelligenz in der Nachwuchs- und Fachkräftesicherung - 08.05.2025 um 13:00 - 14:00

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 08.05.2025 um 10:00 - 12:00

KI-gestützte Prognose: Low-/No-Code für Deep Learning - 07.05.2025 um 14:00 - 16:00

Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen - 30.04.2025 um 13:00 - 14:00

IT-Sicherheit im Handwerk (Teil 2) - 29.04.2025 um 15:00 - 16:30

Online & unSichtbar? - Workshop: Die eigene Webseite vom Baukasten über CMS bis SEO - 29.04.2025 um 10:00 - 15:00

KARL sorgt für Arbeit – die neue Kommunalabwasserrichtlinie der EU - 24.04.2025 um 15:00 - 16:00

IT-Sicherheit im Handwerk (Teil 1) - 24.04.2025 um 15:00 - 16:30

Handling von E-Rechnungen im B2B ab 2025 - 24.04.2025 um 10:00 - 11:30

Online & unSichtbar? - Workshop: Die eigene Webseite vom Baukasten über CMS bis SEO - 22.04.2025 um 10:00 - 15:00

NIS-2 – Eine neue Richtlinie für Cybersicherheit richtig umsetzen - 17.04.2025 um 9:00 - 11:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Videos selbst erstellen - 08.04.2025 um 10:00 - 15:00

Digitaler Frühjahrsputz – Checken Sie Ihre Social-Media-Kanäle - 04.04.2025 um 11:00 - 12:00

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 02.04.2025 um 15:30 - 17:00

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 02.04.2025 um 14:00 - 15:30

Online & unSichtbar? - Workshop: Videos selbst erstellen - 01.04.2025 um 10:00 - 15:00

KI kurz informiert - Rechtliche Aspekte zur Verwendung von KI - 28.03.2025 um 11:00 - 11:45

Digitalisierungs-Escape Room Meet Up Magdeburg Digital - 27.03.2025 um 15:30 - 17:00

KI kurz informiert - Anwendungsfälle KI im Büroalltag - 21.03.2025 um 11:00 - 11:45

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 21.03.2025 um 10:30 - 12:00