Termine unserer Veranstaltungen und Sprechstunden

Entdecken Sie die Zukunft! Kostenfreie Veranstaltungen und Sprechstunden zur Digitalisierung

Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung mit unseren kostenfreien Veranstaltungen und Sprechstunden! Erhalten Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und direkte Antworten von Expert:innen. Egal, ob Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern oder Ihre Fragen direkt an Fachleute richten möchten – unsere Angebote sind die perfekte Gelegenheit, sich fit für die digitale Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch heute an!

ALLE TERMINE
IM ÜBERBLICK

Wann


11.10.2022

11:00 - 12:00

kostenfreie Tickets


Buchungen geschlossen

Schwerpunkt

Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben

WIE KANN ICH PROZESSE IN MEINEM UNTERNEHMEN ENERGIEEFFIZIENTER GESTALTEN? WAS BRAUCHE ICH DAFÜR? WIE KANN ICH EIN ENERGIEMANAGEMENT ZUKUNFTSSICHER AUFBAUEN? WELCHE WETTBEWERBSVORTEILE KÖNNEN DARAUS ENTSTEHEN?

Am 11.10.2022 dreht sich in der Zeit von 11 bis 12 Uhr alles um diese Fragen. Sie erhalten eine strukturierte Einführung in die Themen Energieeffizienz und Energiemanagement im Unternehmen sowie einen Überblick über vorhandene Werkzeuge und -Methoden zur energetischen Bewertung von Unternehmensprozessen. Anhand eines praxisnahen Beispiels lernen Sie die Aufbauschritte eines Energiemanagementsystems sowie Identifizierung von Potenzialen zur Energieeffizienzsteigerung.

  • Was sind die Aufgaben eines Energiemanagementsystems, wann ist es sinnvoll ein solches System aufzubauen?
  • Welche Softwaretools und Erfassungssysteme kommen für ein funktionierendes Energiemanagementsystem in Frage?
  • Welche Methoden zur energetischen Modellierung von Unternehmen und deren Prozessen existieren?
  • Welche Rolle spielen die Energieleistungskennzahlen bei der Ermittlung von Effizienzpotenzialen und wie können diese kollaborativ entwickelt werden?
  • Energetische Grundbegriffe, Normen, Richtlinien
  • Erfassung von Energiedaten im Unternehmen, Bildung von Energieleistungskennzahlen
  • Methoden der energetischen Bewertung von Unternehmensprozessen
  • Energiemanagementsystem (Aufbau, Herausforderungen, Betrieb)
  • Konkrete Praxisbeispiele zur Einführung von Energieeffizienzmaßnahmen
  • Demonstrator: Erneuerbare Energien und Lastflexibilität in der Industrie

Führungs- und Fachkräfte, …

  • die ein Energiemanagement im Unternehmen betreiben oder einführen wollen
  • die die Energieeffizienz von Produktionsprozessen steigern wollen
  • die keine oder geringe Vorkenntnisse auf dem Gebiet des Energiemanagements besitzen

Einen Mix aus Theorie und Praxis, der die etablierten Methoden der energetischen Bewertung von Prozessen prägnant und verständlich beschreibt. Über praxisnahe Beispiele erhalten die Teilnehmenden Anregungen zum Einsatz von Energiemanagement im eigenen Unternehmen.

Eine detaillierte Analyse Ihrer Daten sowie konkrete unternehmensindividuelle Empfehlungen zur Auswahl geeigneter Verfahren oder Strategien für die Einführung und den Betrieb eines Energiemanagementsystems.

Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am virtuellen Sprechtag/virtuellen Meeting stimmen Sie der Nutzung der Zoom-Plattform der Zoom Video Communications, Inc. zu. Zum Umgang mit personenbezogene Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung sowie die verlinkten Angaben des Anbieters. Weiterführende Informationen zu unseren gewählten Einstellungen der Zoom-Plattform, technischen Hinweisen und Anleitungen finden Sie auf unserer Seite zur Nutzung von Zoom.

Sie sind an den Teilnahmeunterlagen im Nachgang interessiert? Diese stellen wir 1 Tag nach der Veranstaltung in unserem Memberbereich für angemeldete Nutzer:innen bereit. Legen Sie sich am besten vor der Buchung einen Account an.

Hier können Sie sich Ihren kostenfreien, digitalen Account anlegen und die Teilnahmeunterlagen sicher abrufen.

DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 10.10.2022 (09:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!

DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE AB SOFORT IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG.

►Referierender

Sergii Kolomiichuk // Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen

Buchungen

Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Smarter Transport für regionale Lebensmittel – Kooperieren statt konkurrieren - 09.10.2025 um 15:00 - 16:00

Let's talk about - Der Notfallplan für mehr IT-Sicherheit - 09.10.2025 um 9:00 - 13:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Social-Media-Planung und Erstellung teilautomatisieren - 07.10.2025 um 10:00 - 15:00

Daten fit machen für KI-gestützte Chatbots - Extraktion und Strukturierung leicht gemacht - 06.10.2025 um 10:00 - 12:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Social-Media-Planung und Erstellung teilautomatisieren - 01.10.2025 um 10:00 - 15:00

Ende des Tabellen-Chaos?! Mit No-Code-Tools eigene, datenbasierte Anwendungen bauen - 30.09.2025 um 11:00 - 12:00

Gen Z und KI - was Veränderungen für Führung bedeuten - 25.09.2025 um 13:00 - 14:00

Wissen im Kopf bringt nichts wenn´s keiner findet - Digitale Werkzeuge für klare Strukturen - 23.09.2025 um 10:00 - 11:00

Digitalisierungssprechtag: Digitalisierung im Ingenieurwesen - 23.09.2025 um 9:00 - 13:00

Let's talk about - Förderung von Digitalisierungsprojekten - 22.09.2025 um 13:00 - 14:30

KI kurz informiert - Rechtliche Aspekte zur Verwendung von KI - 19.09.2025 um 11:00 - 12:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Arbeitgeber- und Personenmarke aufbauen - 18.09.2025 um 10:00 - 15:00

Positionierung in Mobilität und autonomen Fahren - 16.09.2025 um 13:00 - 16:00

Wissensmanagement mit strukturierten Wikis unterstützen - 16.09.2025 um 10:00 - 11:00

KI kurz informiert - KI-Tools für Unternehmen - 12.09.2025 um 11:00 - 11:45

Eine Schale dirigiert Funksysteme – kann das FUNKtionieren? - (in englischer Sprache) - 11.09.2025 um 15:00 - 16:00

Von alten Hasen lernen - Methoden und Technologien für den Erfahrungstransfer - 10.09.2025 um 10:00 - 11:00

KI kurz informiert - KI in der Ausbildung - 05.09.2025 um 11:00 - 11:45

Online & unSichtbar? - Workshop: Inhalte für Social Media entwickeln - 04.09.2025 um 10:00 - 15:00

Grundlagen des Wissensmanagements - 02.09.2025 um 10:00 - 11:00