Termine unserer Veranstaltungen und Sprechstunden

Entdecken Sie die Zukunft! Kostenfreie Veranstaltungen und Sprechstunden zur Digitalisierung

Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung mit unseren kostenfreien Veranstaltungen und Sprechstunden! Erhalten Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und direkte Antworten von Expert:innen. Egal, ob Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern oder Ihre Fragen direkt an Fachleute richten möchten – unsere Angebote sind die perfekte Gelegenheit, sich fit für die digitale Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch heute an!

ALLE TERMINE
IM ÜBERBLICK

Wann


16.03.2023

15:00 - 16:00

kostenfreie Tickets


Buchungen geschlossen

Wo

Denkfabrik des ifak – Institut für Automation und Kommunikation e.V.
Werner-Heisenberg-Straße 1, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, 39106

Schwerpunkt

Schneller als die Polizei erlaubt – Einsatzfahrten beschleunigen mit 5G

Wie die Nutzung neu hinzugekommener Features des Mobilfunkstandards 5G dabei helfen kann, Rettungsmobilität zu optimieren und sicherer zu machen wird in diesem Vortrag erläutert. Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschungsarbeiten sowie einen Einblick über die Möglichkeiten beim Einsatz von 5G in verkehrlichen Anwendungen.

  • Optimierung der Rettungsmobilität – Ziele
  • Das SIRENE-System –  Beschleunigung von Einsatzfahrten mittels Priorisierung an Lichtsignalanlagen und optimiertem Routing
  • 5G-Reallabor in Wolfsburg – Einsatzfahrten im öffentlichen Raum unter Nutzung von 5G
  • Aufbau und Einsatzmöglichkeiten des SIRENE-Systems sowie sich daraus ergebende Verbesserungspotenziale
  • Optimierung von Kommunikationsprozessen durch den Einsatz neu hinzugekommener Features der 5G-Technologie

Auf der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten beim Aufbau eines Systems zur Beschleunigung von Einsatzfahrten mit Fokus auf den Mehrwert durch den Einsatz der 5G-Technologie. Er richtet sich an Unternehmen und Dienstleister, die digitale Dienste aus dem Bereich der Rettungsmobilität anbieten oder zukünftig anbieten möchten. Ziel ist es, potenziellen Anbietern, insbesondere KMU Hilfestellung bei Entscheidungsprozessen hinsichtlich des Aufbaus sowie des Angebotes digitaler Dienste mit Bezug zum Thema Optimierte Rettungsmobilität zu geben. Angesprochen sind aber auch interessierte Endanwender (Feuerwehren, Städte, Kommunen), die mithilfe des SIRENE-Systems eine Optimierung der Rettungsmobilität anstreben.

  • Management
  • Vertrieb
  • Projektleiter
  • IT

►Referenten

Joachim Schade // Digitale Geschäftsmodelle

DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 16.03.2023 (12:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!

DIE VERANSTALTUNG WIRD HYBRID DURCHGEFÜHRT. 

Buchungen

Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.

VERANSTALTUNGSORT

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Online & unSichtbar? - Workshop: Arbeitgeber- und Personenmarke aufbauen - 18.09.2025 um 10:00 - 15:00

Positionierung in Mobilität und autonomen Fahren - 16.09.2025 um 13:00 - 16:00

Wissensmanagement mit strukturierten Wikis unterstützen - 16.09.2025 um 10:00 - 11:00

KI kurz informiert - KI-Tools für Unternehmen - 12.09.2025 um 11:00 - 11:45

Eine Schale dirigiert Funksysteme – kann das FUNKtionieren? - (in englischer Sprache) - 11.09.2025 um 15:00 - 16:00

Von alten Hasen lernen - Methoden und Technologien für den Erfahrungstransfer - 10.09.2025 um 10:00 - 11:00

KI kurz informiert - KI in der Ausbildung - 05.09.2025 um 11:00 - 11:45

Online & unSichtbar? - Workshop: Inhalte für Social Media entwickeln - 04.09.2025 um 10:00 - 15:00

Grundlagen des Wissensmanagements - 02.09.2025 um 10:00 - 11:00

KI kurz informiert - Mitarbeitende mitnehmen bei KI-Transformation - 29.08.2025 um 11:00 - 11:45

Chatten mit eigenen Daten - Ein GPT-Modell lokal aufsetzen - 26.08.2025 um 10:00 - 12:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Grundlagen Social Media und erste Schritte zu einer Strategie - 25.08.2025 um 10:00 - 15:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Grundlagen Social Media und erste Schritte zu einer Strategie - 20.08.2025 um 10:00 - 15:00

Digitalisierungssprechtag: Digitalisierung im Ingenieurwesen - 19.08.2025 um 9:00 - 13:00

Digitalisierung zum Anfassen: Visualisierung von Schallwellen - 14.08.2025 um 16:00 - 17:00

Unsichtbare Wellen sichtbar machen – Innovative Schallfeldvisualisierung in technischen Anwendungen - 14.08.2025 um 15:00 - 16:00

Führung und Kommunikation - ein unzertrennliches Paar - 14.08.2025 um 13:00 - 14:00

Online & unSichtbar? - Auftakt: Erhöhen Sie Ihre Online-Sichtbarkeit - 13.08.2025 um 15:00 - 16:00

Kick-Off Digitalisierungssprechtage: Digitalisierung im Ingenieurwesen - 12.08.2025 um 14:00 - 16:00

Chatten mit eigenen Daten - Ein GPT-Modell lokal aufsetzen - 10.07.2025 um 14:00 - 16:00