Termine unserer Veranstaltungen und Sprechstunden

Entdecken Sie die Zukunft! Kostenfreie Veranstaltungen und Sprechstunden zur Digitalisierung

Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung mit unseren kostenfreien Veranstaltungen und Sprechstunden! Erhalten Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und direkte Antworten von Expert:innen. Egal, ob Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern oder Ihre Fragen direkt an Fachleute richten möchten – unsere Angebote sind die perfekte Gelegenheit, sich fit für die digitale Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch heute an!

ALLE TERMINE
IM ÜBERBLICK

In diesem praxisnahen Workshop stellen wir Ihnen verschiedene Ansätze zum Einsatz digitaler Lehrmethoden in Ihrer Handwerksausbildung vor, mit deren Hilfe Sie  Ausbildungsinhalte zeitsparend gestalten und vermitteln können.

Wir zeigen Ihnen kostenfreie Tools, die nicht nur die Kommunikation zwischen Ausbildenden und Auszubildenden erleichtern, sondern auch für die Vermittlung von Lerninhalten nutzbar sind.

08:30 Uhr

Workshop Azubis digital begleiten

Stefan Voigt, Krystina Deblitz, Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg

Die Digitalisierung macht vor dem Handwerk keinen Halt, während zeitgleich die Auftragslage ansteigt. Um die Zukunft des Betriebes zu sichern, sind viele Aufträge zu erledigen. Es bleibt weniger Zeit für die wichtigen Aspekte der Ausbildung.

Wir stellen Ihnen verschiedene Ansätze zum Einsatz digitaler Lehrmethoden zur Vermittlung von Lerninhalten in der Handwerksausbildung vor. Es gibt eine Vielzahl von kostenfreien Tools und Methoden, die die Kommunikation zwischen Ausbildenden und Auszubildenden erleichtern und für die Vermittlung von Lerninhalten nutzbar sind.

Wir zeigen Ihnen, worauf sie bei der Begleitung auf Distanz achten sollten und welche Bedeutung die Datenschutzgrundverordnung dabei hat.  Nicht nur die Auftragslage hat sich gewandelt, sondern auch die Generationen mitsamt ihrer Arbeitsmoral und Werte.

  • Anregungen zur Nutzung digitaler Methoden in der eigenen Ausbildung
  • Kennenlernen der neuen Digitalisierungstrends in der beruflichen Bildung
  • Ausbilderinnen und Ausbilder aus Handwerksbetrieben
  • Es wird gezeigt wie sich die Handwerksausbildung durch die Digitalisierung verändert hat.
  • Sie können vor Ort aus 3 Themenschwerpunkten wählen:
  • Welche digitalen Kommunikationswege können im Rahmen der Ausbildung genutzt werden?
  • Welche digitalen Anwendungen zur Speicherung und Bereitstellung von Inhalten in Echtzeit können die Zusammenarbeit unter Auszubildenden und Ausbilder/innen vereinfachen?
  • Welche Tools können die Vermittlung von Fachinhalten ergänzen?
  • Ein fertiges Digitalisierungskonzept für Ihre Ausbildung.
  • Sie sind an den Teilnahmeunterlagen im Nachgang interessiert? Diese stellen wir 1 Tag nach der Veranstaltung in unserem Memberbereich für angemeldete Nutzer:innen bereit. Legen Sie sich am besten vor der Buchung einen Account an.
  • Hier können Sie sich Ihren kostenfreien, digitalen Account anlegen und die Teilnahmeunterlagen sicher abrufen.
  • Parken ist kostenfrei auf dem Parkplatz gegenüber von dem Berufsbildungszentrum möglich.

►Ansprechpersonen

Krystina Deblitz// Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg

DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 12.04.2023 (12:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!

Buchungen

Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.

VERANSTALTUNGSORT

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Künstliche Intelligenz in der Nachwuchs- und Fachkräftesicherung - 08.05.2025 um 13:00 - 14:00

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 08.05.2025 um 10:00 - 12:00

KI-gestützte Prognose: Low-/No-Code für Deep Learning - 07.05.2025 um 14:00 - 16:00

Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen - 30.04.2025 um 13:00 - 14:00

IT-Sicherheit im Handwerk (Teil 2) - 29.04.2025 um 15:00 - 16:30

Online & unSichtbar? - Workshop: Die eigene Webseite vom Baukasten über CMS bis SEO - 29.04.2025 um 10:00 - 15:00

KARL sorgt für Arbeit – die neue Kommunalabwasserrichtlinie der EU - 24.04.2025 um 15:00 - 16:00

IT-Sicherheit im Handwerk (Teil 1) - 24.04.2025 um 15:00 - 16:30

Handling von E-Rechnungen im B2B ab 2025 - 24.04.2025 um 10:00 - 11:30

Online & unSichtbar? - Workshop: Die eigene Webseite vom Baukasten über CMS bis SEO - 22.04.2025 um 10:00 - 15:00

NIS-2 – Eine neue Richtlinie für Cybersicherheit richtig umsetzen - 17.04.2025 um 9:00 - 11:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Videos selbst erstellen - 08.04.2025 um 10:00 - 15:00

Digitaler Frühjahrsputz – Checken Sie Ihre Social-Media-Kanäle - 04.04.2025 um 11:00 - 12:00

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 02.04.2025 um 15:30 - 17:00

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 02.04.2025 um 14:00 - 15:30

Online & unSichtbar? - Workshop: Videos selbst erstellen - 01.04.2025 um 10:00 - 15:00

KI kurz informiert - Rechtliche Aspekte zur Verwendung von KI - 28.03.2025 um 11:00 - 11:45

Digitalisierungs-Escape Room Meet Up Magdeburg Digital - 27.03.2025 um 15:30 - 17:00

KI kurz informiert - Anwendungsfälle KI im Büroalltag - 21.03.2025 um 11:00 - 11:45

Handling von E-Rechnungen / Digitalisierungssprechtag - 21.03.2025 um 10:30 - 12:00