Termine unserer Veranstaltungen und Sprechstunden

Entdecken Sie die Zukunft! Kostenfreie Veranstaltungen und Sprechstunden zur Digitalisierung

Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung mit unseren kostenfreien Veranstaltungen und Sprechstunden! Erhalten Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und direkte Antworten von Expert:innen. Egal, ob Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern oder Ihre Fragen direkt an Fachleute richten möchten – unsere Angebote sind die perfekte Gelegenheit, sich fit für die digitale Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch heute an!

ALLE TERMINE
IM ÜBERBLICK

Das Ende des Tabellen-Chaos?!? Mit No-Code-Tools eigene, datenbasierte Anwendungen bauen

Das Ende des Tabellen-Chaos?!? Mit No-Code-Tools eigene, datenbasierte Anwendungen bauen

Die digitale Arbeit mit Daten wird in kleinen und mittleren Unternehmen immernoch oft durch Excel dominiert. Mit Excel können viele Dinge selbst umgesetzt werden. Jeder der schon komplizierte Excel-Tabellen pflegt, weiß auch um die Probleme. Mit so genannten No-Code-Lösungen kann inzwischen die Einfachheit von Excel mit robusten Datenbankfunktionalitäten kombiniert werden. Im Workshop wird an einer konkreten Umsetzungsübung gezeigt, wie sich Unternehmen diese Chancen zunutze machen können.

Licht ins Datendunkel bringen! Zeitreihenanalyse mit einem Low-Code-Werkzeug

Licht ins Datendunkel bringen! Zeitreihenanalyse mit einem Low-Code-Werkzeug

02.07.2024    
14:00 - 15:30
Kostenfrei

Als Ergänzung zum Workshop Das Ende des Excel-Chaos?! Umsetzung einer prototypischen Anwendung mittels Low-Code-Plattform bieten wir Führungskräften sowie Fach- und DomänenexpertInnen einen kurzen Workshop an, in dem die Zeitreihenanalyse mit einem grafischen Low-Code-Werkzeug im Mittelpunkt steht. Mit Hilfe geschickt kombinierter Bausteine im Low-Code-Werkzeug KNIME Analytics Platform verarbeiten die TeilnehmerInnen eine frei verfügbare Zeitreihe, verstehen sie durch vielfältige Visualisierungen und können die zukünftige Entwicklung der Daten automatisch abschätzen. Am Beispiel der Personalbedarfsplanung in einem Callcenter wird Schritt für Schritt erprobt, wie man mit maschinellem Lernen einen datenbasierten Prozess im eigenen Unternehmen automatisieren kann, ohne eine einzige Zeile Programmcode schreiben zu müssen.

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Chatten mit eigenen Daten - Ein GPT-Modell lokal aufsetzen - 26.08.2025 um 10:00 - 12:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Grundlagen Social Media und erste Schritte zu einer Strategie - 25.08.2025 um 10:00 - 15:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Grundlagen Social Media und erste Schritte zu einer Strategie - 20.08.2025 um 10:00 - 15:00

Digitalisierungssprechtag: Digitalisierung im Ingenieurwesen - 19.08.2025 um 9:00 - 13:00

Digitalisierung zum Anfassen: Visualisierung von Schallwellen - 14.08.2025 um 16:00 - 17:00

Unsichtbare Wellen sichtbar machen – Innovative Schallfeldvisualisierung in technischen Anwendungen - 14.08.2025 um 15:00 - 16:00

Führung und Kommunikation - ein unzertrennliches Paar - 14.08.2025 um 13:00 - 14:00

Online & unSichtbar? - Auftakt: Erhöhen Sie Ihre Online-Sichtbarkeit - 13.08.2025 um 15:00 - 16:00

Kick-Off Digitalisierungssprechtage: Digitalisierung im Ingenieurwesen - 12.08.2025 um 14:00 - 16:00

Chatten mit eigenen Daten - Ein GPT-Modell lokal aufsetzen - 10.07.2025 um 14:00 - 16:00

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 10.07.2025 um 9:00 - 13:00

Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen - 09.07.2025 um 14:00 - 15:00

Booste dein Business - Digitale Themenwoche: Automatisierte Vermarktung durch KI - 25.06.2025 um 15:00 - 16:30

Autonomes Fahren – Sensoren, Daten und KI – Chance oder Risiko? - 19.06.2025 um 15:00 - 16:00

KI im Praxiseinsatz - Gutscheinvergabe mit Low-/ No-Code - 19.06.2025 um 10:00 - 12:00

Datenchaos im Unternehmen mit KI beseitigen - 17.06.2025 um 14:00 - 16:00

Chatten mit eigenen Daten - Ein lokales GPT-Modell aufsetzen - 12.06.2025 um 14:00 - 16:00

Energiehaushalt in Gebäuden und Gewerbe - 04.06.2025 um 10:00 - 14:00

AI-Powered Control in Industry - 22.05.2025 um 15:00 - 16:00

KI rechtliche Aspekte bei der Verwendung künstlicher Intelligenz - 22.05.2025 um 13:00 - 14:00