Termine unserer Veranstaltungen und Sprechstunden

Entdecken Sie die Zukunft! Kostenfreie Veranstaltungen und Sprechstunden zur Digitalisierung

Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung mit unseren kostenfreien Veranstaltungen und Sprechstunden! Erhalten Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und direkte Antworten von Expert:innen. Egal, ob Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern oder Ihre Fragen direkt an Fachleute richten möchten – unsere Angebote sind die perfekte Gelegenheit, sich fit für die digitale Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch heute an!

ALLE TERMINE
IM ÜBERBLICK

KI-gestützte Vorhersagen Low-/No-Code-Lösungen für Daten im Zeitverlauf

KI-gestützte Vorhersagen Low-/No-Code-Lösungen für Daten im Zeitverlauf

19.11.2024    
14:00 - 15:30
Kostenfrei

Unser kostenfreies und praxisnahes Webinar veranschaulicht Ihnen die Vorteile grafischer Low-/No-Code-Plattformen für das Verständnis von Zeitreihendaten im Unternehmen. Zeitreihen sind Daten, die in regelmäßigen Zeitabständen vorliegen. Mit Hilfe geschickt kombinierter Bausteine in einem frei verfügbaren Low-/No-Code-Softwarewerkzeug (hier: KNIME) verarbeiten wir gemeinsam Zeitreihen, verstehen sie durch vielfältige Visualisierungen und können ihre zukünftige Entwicklung mit maschinellem Lernen automatisch abschätzen. Am Beispiel der Personalbedarfsplanung in einem Callcenter demonstrieren wir Schritt für Schritt, wie Sie einen datenbasierten Prozess in Ihrem Unternehmen automatisieren können, ohne eine einzige Zeile Programmcode zu schreiben.

Laden von E-Autos im urbanen Mietwohnumfeld

Laden von E-Autos im urbanen Mietwohnumfeld

19.11.2024    
14:00 - 16:00
Kostenfrei

Der Umstieg von Autos mit Verbrennungsmotor auf Autos mit Elektroantrieb ist ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrswende. Voraussetzung für die Anschaffung eines Elektroautos ist das Vorhandensein von Lademöglichkeiten bevorzugt zu Hause und am Arbeitsplatz. Was für Besitzer von Eigenheimen mit der Installation einer Wallbox kein Problem ist, stellt sich im urbanen Mietwohnumfeld völlig anders dar. Im Workshop wird an einem Beispiel aus Magdeburg erläutert, wie per Smartphone-App die gemeinschaftliche Nutzung der Ladeinfrastruktur sowohl für Mieter als auch für Unternehmen mit einer Dienstwagenflotte gelingen kann.

Einführung in IoT-Standardtechnologien (erleben- und kennenlernen)

Einführung in IoT-Standardtechnologien (erleben- und kennenlernen)

19.11.2024    
15:00 - 16:00
Kostenfrei

Die Vernetzung von Menschen, Maschinen und Produkten ist einer der Haupttreiber auf dem Weg zu Industrie 4.0. Für die Kommunikation mit und Auswertung von IoT-Geräten, insbesondere auch Sensoren, haben sich eine Reihe von speziellen Technologien etabliert, für eine Nutzung im Edge Computing wie auch für eine im Cloud Computing.

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Positionierung in Mobilität und autonomen Fahren - 16.09.2025 um 13:00 - 16:00

Wissensmanagement mit strukturierten Wikis unterstützen - 16.09.2025 um 10:00 - 11:00

KI kurz informiert - KI-Tools für Unternehmen - 12.09.2025 um 11:00 - 11:45

Eine Schale dirigiert Funksysteme – kann das FUNKtionieren? - (in englischer Sprache) - 11.09.2025 um 15:00 - 16:00

Von alten Hasen lernen - Methoden und Technologien für den Erfahrungstransfer - 10.09.2025 um 10:00 - 11:00

KI kurz informiert - KI in der Ausbildung - 05.09.2025 um 11:00 - 11:45

Online & unSichtbar? - Workshop: Inhalte für Social Media entwickeln - 04.09.2025 um 10:00 - 15:00

Grundlagen des Wissensmanagements - 02.09.2025 um 10:00 - 11:00

KI kurz informiert - Mitarbeitende mitnehmen bei KI-Transformation - 29.08.2025 um 11:00 - 11:45

Chatten mit eigenen Daten - Ein GPT-Modell lokal aufsetzen - 26.08.2025 um 10:00 - 12:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Grundlagen Social Media und erste Schritte zu einer Strategie - 25.08.2025 um 10:00 - 15:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Grundlagen Social Media und erste Schritte zu einer Strategie - 20.08.2025 um 10:00 - 15:00

Digitalisierungssprechtag: Digitalisierung im Ingenieurwesen - 19.08.2025 um 9:00 - 13:00

Digitalisierung zum Anfassen: Visualisierung von Schallwellen - 14.08.2025 um 16:00 - 17:00

Unsichtbare Wellen sichtbar machen – Innovative Schallfeldvisualisierung in technischen Anwendungen - 14.08.2025 um 15:00 - 16:00

Führung und Kommunikation - ein unzertrennliches Paar - 14.08.2025 um 13:00 - 14:00

Online & unSichtbar? - Auftakt: Erhöhen Sie Ihre Online-Sichtbarkeit - 13.08.2025 um 15:00 - 16:00

Kick-Off Digitalisierungssprechtage: Digitalisierung im Ingenieurwesen - 12.08.2025 um 14:00 - 16:00

Chatten mit eigenen Daten - Ein GPT-Modell lokal aufsetzen - 10.07.2025 um 14:00 - 16:00

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 10.07.2025 um 9:00 - 13:00