Reihe Erfahrungswissen im Unternehmen

WISSENSMANAGEMENT

Neue Reihe

Erfahrungswissen im Unternehmen halten

Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen ist es entscheidend, wertvolles Erfahrungswissen zu sichern und weiterzugeben. Unsere vierteilige Veranstaltungsreihe zeigt Ihnen, wie modernes Wissensmanagement in der Praxis funktioniert: Erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Wissensmanagements, lernen Sie Methoden für erfolgreichen Erfahrungstransfer kennen, entdecken Sie, wie strukturierte Wikis den Wissensaustausch fördern, und wie digitale Werkzeuge für klare Abläufe sorgen. Kompakt, praxisnah und direkt umsetzbar – für Ihren Arbeitsalltag im KMU. Vorwissen ist dafür nicht notwendig.

Die Reihe ist eine Zusammenarbeit des Mittelstand-Digital Zentrums Magdeburg, dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau, dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover und dem Fraunhofer IFF.

DIE VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK

Reihe Erfahrungswissen im Unternehmen

 Der Vortrag zeigt auf, welche Strategien und konkrete Tools helfen, um Wissensmanagement im Unternehmen erfolgreich umzusetzen.

Pfeil zur Gestaltung
Pfeil zur Gestaltung
Grundlagen Social Media

Wir stellen Ihnen Methoden und Technologien für einen effizienten Wissenstransfer vor. Erfahren Sie, wie Sie das Know-how Ihrer „alten Hasen“ identifizieren, erfassen und effizient nutzen können.

Arbeitgeber- & Personenmarke aufbauen

Der Vortrag zeigt auf, wie mit kostenfreier Software ein strukturiertes Wiki aufgebaut werden kann, um gemeinsam Informationen zusammen zu tragen, weiter zu entwickeln und für alle Beteiligten zugreifbar zu machen.

Pfeil zur Gestaltung
Pfeil zur Gestaltung
Inhalte für Social Media

 In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die richtigen Strukturen mit digitalen Tools schaffen, um Wissen nicht nur zu sammeln, sondern es lebendig zu halten und effektiv einzusetzen.

ERFAHRUNGSWISSEN IM UNTERNEHMEN HALTEN

Die Veranstaltungsreihe ist eine gemeinschaftliche Kooperation des Mittelstand-Digital Zentrums Magdeburg, des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover, des Mittelstand-Digital Zentrums Bau und des Fraunhofer IFF. 

.

.

.

WEITERE
FORMATE
IM
ÜBERBLICK

.

Ansprechpersonen

Dr. Stefan Voigt

Dr. Stefan Voigt

Leiter des Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
  • KONTAKT

    Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
    c/o Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation ZPVP GmbH
    Sandtorstraße 23
    39106 Magdeburg

.

.

.