SEMINAR
Leadership 4.0 – Die Weiterentwicklung von Führung in digitalen Zeiten
Inhalt
Führungskompetenzen werden in einer modernen Arbeitswelt in jeglichen Unternehmensformen immer wichtiger. Sie sind essenziell, um sich persönlich und beruflich weiter entwickeln zu können, um Mitarbeitende zu motivieren und Absentismus zu vermeiden, um Konflikte zu minimieren und um letztlich den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu sichern. Dabei setzen Organisationen aller Branchen zunehmend auf eigenmotivierte Mitarbeiter, die entsprechende Qualifikationen aufbauen bzw. ins Unternehmen einbringen. Denn visionäres Denken und strategisches Handeln entscheiden über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen; digitales Denken als Unternehmenskultur muss durch Digital Leadership vorgelebt werden. Digitale Geschäftsmodelle stellen Kund:innen in den Mittelpunkt, egal ob B2B oder B2C, Führungskräfte müssen sich und ihre Mitarbeitenden darauf einstellen. Im Seminars wird daher u. a. erklärt, was ist der Schlüssel zur digitalen Führung ist und welche Skills eine digitale Führungskraft benötigt! Zudem geben wir praktische Tipps, wie im Team ein agiles Mindset und ein gemeinsamer Fokus entwickelt werden kann, um auch „unmotivierte“ Teammitglieder wieder „an Bord“ zu holen.
Geplante Dauer
flexibel
Vorwissen
keine Vorkenntnisse notwendig
.
WEITERE
INFOMATIONEN
.
VERANSTALTUNGEN
ZUM THEMA
.

Gen Z und KI - was Veränderungen für Führung bedeuten
Die Generation Z betritt mit neuen Werten, digitalen Selbstverständlichkeiten und KI-Kompetenz den Arbeitsmarkt. Der Vortrag wirft einen spannenden Blick auf den Wandel und zeigt, wie moderne Führung darauf reagieren kann – agil, empathisch und zukunftsorientiert.

Führung und Kommunikation - ein unzertrennliches Paar
In diesem inspirierenden Vortrag lernen Sie, warum gute Kommunikation weit mehr ist als Informationsaustausch – sie ist ein Führungsinstrument. Erleben Sie, wie Haltung, Sprache und Beziehungsgestaltung Ihre Führungswirksamkeit nachhaltig steigern.
.
ANSPRECHPERSON

Jonathan Barth
Akzeptanz & Organisation
Mittelstand-Digital Zentrum MagdeburgWEITERE
FORMATE
ZUM THEMA
AUS UNSEREM
BLOG
.