
Datenintegration mit Low-Code
WEBINAR
Datenintegration mit Low-Coden bauen
Inhalte & Details
Inhalte
Ziele / Nutzen
- erfahren Sie, was unter einem digitalen Datenraum zu verstehen ist
- werden Sie für den Nutzen interner und unternehmensübergreifender Datenräume sensibilisiert
- erhalten Sie anhand konkreter Beispiele einen Einblick, wie mit Low-Code-Anwendungen die Voraussetzungen zum Aufbau von bzw. zur Beteiligung an digitalen Datenräumen geschaffen werden können
- lernen Sie den Eclipse Dataspace Connector und dessen Rolle in industriellen Datenräumen wie Catena-X oder Maufacturing-X kennen
Wer sollte teilnehmen?
- die Notwendigkeit sehen, das Datenmanagement Ihres Unternehmens zu professionalisieren
- die digitale Transformation des Unternehmen aktiv mitgestalten oder diese verantworten
- das Thema in Ihrer Rolle als IT-Verantwortliche bzw. IT-Projektleiter angehen wollen
REFERENTEN / REFERENTIN
STEFAN VOIGT
DENES SCHÄFER
THEMENSCHWERPUNKT
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 13.10.2025 (11:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!
DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE AB SOFORT IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG!
.