Computersimulation bei der Planung von Kläranlagen und Kläranlagenautomatisierung

20 Feb

Computersimulation bei der Planung von Kläranlagen und Kläranlagenautomatisierung

Computersimulation bei der Planung von Kläranlagen und Kläranlagenautomatisierung Wie gestalte ich die Modernisierung von Kläranlagen erfolgreich? Welche Förderprogramme kann ich im Kontext energieeffizienter Kläranlagen erwarten? [...]

Herausforderungen der Digitalisierung meistern und zukunftsfähig bleiben!

27 Feb

Herausforderungen der Digitalisierung meistern und zukunftsfähig bleiben!

Die Herausforderungen der Digitalisierung meistern und zukunftsfähig bleiben! Jetzt bis zu 70% Zuschüsse für innovative Projekte aus der Wirtschaft und bis zu 90% in der [...]
Digitalisierungsverkostung

Digitalisierungsverkostung – für jeden Geschmack etwas dabei

Digitalisierungsverkostung - für jeden Geschmack etwas dabei

Digitalisierungsverkostung - für jeden Geschmack etwas dabei

Für jeden Geschmack ist etwas dabei... Digitalisierung kann jedem schmecken! Das glauben Sie nicht? Dann besuchen Sie doch einmal unsere Digitalisierungsverkostung! ABLAUF „Vernetzt wachsen Pecha [...]
Geschäftsmodelle

Was genau ist ein Geschäftsmodell und wie entwickle ich so etwas selbstständig für mein Unternehmen

Was genau ist ein Geschäftsmodell und wie entwickle ich so etwas selbstständig für mein Unternehmen

Was genau ist ein Geschäftsmodell und wie entwickle ich so etwas selbstständig für mein Unternehmen

Was genau ist eigentlich ein Geschäftsmodell und wie entwickle ich so etwas selbstständig für mein Unternehmen? Am 07.03.2019 dreht sich in der Zeit von 13.00 [...]

Agiles Projektmanagement mit Scrum

14 Mrz

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Agile Projekt mit der Scrum-Methode durchführen Am 14.03.19 lernen Sie wie Sie agile Projekte angehen und durchführen können. Neben methodischen Grundlagen und beispielhaften Werkzeugen, bietet [...]

Vom Wandel der Berufsbilder beim 4. Regionalforum Digitale Wirtschaft der IHK Magdeburg

Vom Wandel der Berufsbilder beim 4. Regionalforum Digitale Wirtschaft der IHK Magdeburg

Vom Wandel der Berufsbilder beim 4. Regionalforum Digitale Wirtschaft der IHK Magdeburg

Aus der Praxis für die Praxis - 4. Regionalforum Digitale Wirtschaft Unsere Arbeitswelt ist im Wandel. Durch digitale Produktions- und Dienstleistungsabläufe verändern sich die Anforderungen [...]

Arbeitsplatz 4.0 – Ein entscheidender Faktor für die Nachwuchsgewinnung

Arbeitsplatz 4.0 - Ein entscheidender Faktor für die Nachwuchsgewinnung

Arbeitsplatz 4.0 - Ein entscheidender Faktor für die Nachwuchsgewinnung

Wie sieht er aus, der attraktive Arbeitgeber 2019? Was macht einen Arbeitgeber in Zeiten des digitalen Wandels attraktiv? Wie gewinne ich Nachwuchskräfte und wie halte [...]

Stammtisch „Industrie 4.0: Testautomation und Digitaler Zwilling“

04 Apr

Stammtisch „Industrie 4.0: Testautomation und Digitaler Zwilling“

04.04.2019    
16:00 - 18:30
Kostenfrei
Stammtisch „Industrie 4.0: Testautomation und Digitaler Zwilling“ Am 04.04.2019 veranstaltet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau und die Modellfabrik Migration einen Stammtisch zum Thema "Industrie 4.0: Testautomation [...]

Arbeitgeberattraktivität als entscheidender Faktor für die Nachwuchsgewinnung (Arbeitsplatz 4.0 // Agile Arbeitsweisen)

Arbeitgeberattraktivität als entscheidender Faktor für die Nachwuchsgewinnung (Arbeitsplatz 4.0 // Agile Arbeitsweisen)

Arbeitgeberattraktivität als entscheidender Faktor für die Nachwuchsgewinnung (Arbeitsplatz 4.0 // Agile Arbeitsweisen)

Wie sieht er aus, der attraktive Arbeitgeber 2019? Was macht einen Arbeitgeber in Zeiten des digitalen Wandels attraktiv? Wie gewinne ich Nachwuchskräfte und wie halte [...]
Ausgabe 9-Wissenschaft trifft Praxis

Wandel der Berufsbilder durch veränderte Aufgaben – Berufsbild Data Scientist

Wandel der Berufsbilder durch veränderte Aufgaben - Berufsbild Data Scientist

Wandel der Berufsbilder durch veränderte Aufgaben - Berufsbild Data Scientist

Digitalisierung verändert die Arbeitswelt Die Veranstaltung thematisiert die Substitution und den Wandel von Tätigkeiten und Berufsbildern, um auf veränderte Anforderungen an Mitarbeiter*innen und auch auf [...]