KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung

22 Apr

KI-Methoden kompetent auswählen - Beispiele aus der Instandhaltung

22.04.2020    
10:00 - 13:00
Kostenfrei
Welche Werkzeuge und Methoden gibt es im Bereich KI? Wie kann ich diese sinnvoll in der Instandhaltung einsetzen? Am 22.04.2020 dreht sich in der Zeit [...]

Online-Seminar 1/4 – Erfolg & Scheitern // Digitale Innovation

Online-Seminar 1/4 - Erfolg & Scheitern // Digitale Innovation

Online-Seminar 1/4 - Erfolg & Scheitern // Digitale Innovation

Gestaltung von Geschäftsmodellen: Womit verdiene ich eigentlich mein Geld? Geschichten über Erfolg, sie bilden Starke Vorbilder und bieten Orientierung. Geschichten von Scheitern lassen uns sensibel [...]

Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen

30 Apr

Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen

30.04.2020    
10:00 - 11:00
Kostenfrei
Was ist eigentlich ein Digitalisierungswertstrom und wieso nutze ich dafür Papier und Bleistift? Eine Wertstromanalyse ermöglicht Ihnen den Ist-Zustand Ihrer Materialflussprozesse übersichtlich abzubilden. Doch die [...]

Online-Seminar 2/4 – Erfolg & Scheitern // Digitale Innovation

Online-Seminar 2/4 - Erfolg & Scheitern // Digitale Innovation

Online-Seminar 2/4 - Erfolg & Scheitern // Digitale Innovation

Goldgräberstimmung: Sind Daten das digitale Gold? Geschichten über Erfolg, sie bilden Starke Vorbilder und bieten Orientierung. Geschichten von Scheitern lassen uns sensibel für die kritischen [...]

Industrie 4.0 und neue Funktechnologien

06 Mai

Industrie 4.0 und neue Funktechnologien

06.05.2020    
10:00 - 12:00
Kostenfrei
Online-Seminar „Industrie 4.0 und neue Funktechnologien“ Ein wesentlicher Aspekt der Digitalisierung von Objekten und Prozessen ist der Austausch der digitalisierten Daten. An die Datenkommunikation insbesondere [...]

Praktische Einführung in Methoden des Maschinellen Lernens – Ergebnisse richtig interpretieren

06 Mai

Praktische Einführung in Methoden des Maschinellen Lernens - Ergebnisse richtig interpretieren

06.05.2020    
10:00 - 13:00
Kostenfrei
Wie kann mir Maschinelles Lernen helfen, mein Unternehmen voranzubringen? Wie interpretiere ich die Ergebnisse, die mir mein KI-Modell zurück gibt richtig? Am 06. Mai 2020 [...]

Mensch und Roboter sicher in einem Arbeitsraum

07 Mai

Mensch und Roboter sicher in einem Arbeitsraum

07.05.2020    
10:00 - 11:00
Kostenfrei
Mensch und Roboter gemeinsam in einem Arbeitsraum, ohne Schutzzaun? Was vor Jahren noch unvorstellbar war, ist mittlerweile durch digitale Sicherheitstechnologien möglich. Doch wo genau lassen [...]

Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen

11 Mai

Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen

11.05.2020    
10:00 - 11:00
Kostenfrei
Was ist eigentlich ein Digitalisierungswertstrom und wieso nutze ich dafür Papier und Bleistift? Eine Wertstromanalyse ermöglicht Ihnen den Ist-Zustand Ihrer Materialflussprozesse übersichtlich abzubilden. Doch die [...]

Ein Blick in die BlackBox – von Gesichtserkennung in Digitalkameras bis zu Amazons Empfehlungssystem

12 Mai

Ein Blick in die BlackBox - von Gesichtserkennung in Digitalkameras bis zu Amazons Empfehlungssystem

12.05.2020    
14:30 - 15:15
Kostenfrei
Was ist eine KI-BlackBox? In welchen Szenarien kann die Anwendung von KI mein Unternehmen unterstützen? Kann ich den Ergebnissen einer KI-BlackBox trauen? Am 12.05.2020 dreht [...]

Online-Seminar 3/4 – Erfolg & Scheitern // Digitale Innovation

Online-Seminar 3/4 - Erfolg & Scheitern // Digitale Innovation

Online-Seminar 3/4 - Erfolg & Scheitern // Digitale Innovation

SCHÖNER SCHEITERN? Geschichten über Erfolg, sie bilden Starke Vorbilder und bieten Orientierung. Geschichten von Scheitern lassen uns sensibel für die kritischen Momente werden. Lernen Sie [...]