TERMINE

ÜBERBLICK UNSERER VERANSTALTUNGEN & SPRECHSTUNDEN

Wann


14.07.2021

9:00 - 12:00

kostenfreie Tickets


Buchungen geschlossen

Schwerpunkt

Simulation zur Unterstützung von Planung und Betrieb ressourceneffizienter Anlagen

Im Seminar wird die Nutzung von Simulationsmodellen für die integrierte Planung und die Optimierung des ressourceneffizienten Betriebes verfahrenstechnischer Anlagen vorgestellt. Neben der Anlagenplanung wird insbesondere auf die Anwendungen „Virtuelle Inbetriebnahme von Automatisierung“ und „Modellbasierte Betriebsführung“ eingegangen. Als Beispiel wird im Seminar auf die integrierte Planung von Kläranlagen eingegangen.

Die Themen werden in Form von interaktiven Vorträgen sowie durch Live-Demonstration (Simulationssystem) diskutiert. Es besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion von Anforderungen und Fragen der Teilnehmer zur simulationsgestützten Planung und Betriebsoptimierung von Anlagen.

Das Seminar richtet sich sowohl an Entscheidungsträger als auch an Fachleute aus dem Bereich der Abwasserbehandlung (Kommunen, Abwasserverbände, Ingenieurbüros) sowie an Fachleute aus den Bereichen Planung, Automatisierung und Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen.

DEN FLYER ZUM ONLINE-SEMINAR KÖNNEN SIE HIER DOWNLOADEN.

09:00 Uhr: Eröffnung, Vorstellung der Leistungen des Kompetenzzentrums „Vernetzt Wachsen“
Dr. Jens Alex, Leiter des Geschäftsfelds Wasser & Energie, ifak e. V.
Dr. Thomas Bangemann, ifak e. V.

09:10 Uhr: Einführung in ein integriertes Simulationssystem (Verfahren, Ausrüstung, MSR)
Michael Ogurek, Geschäftsfeld Wasser & Energie, ifak e. V.

09:30 Uhr: Nutzung von Simulation zur integrierten Planung von Anlagen
Dr. Jens Alex, Leiter des Geschäftsfelds Wasser & Energie, ifak e.V.

10:00 Uhr: Diskussion

10:15 Uhr: Kaffeepause

10:25 Uhr: Virtuelle Inbetriebnahme von Anlagenautomatisierung
Christian Hübner, Geschäftsfeld Wasser & Energie, ifak e. V.

10:45 Uhr: Modellbasierte Betriebsführung
Dr. Jens Alex, Leiter des Geschäftsfelds Wasser & Energie, ifak e. V.

11:30 Uhr: Abschlussdiskussion

Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am virtuellen Meeting stimmen Sie der Nutzung der GoToMeeting-Plattform der LogMeIn Ireland Limited zu. Zum Umgang mit personenbezogene Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung sowie die verlinkten Angaben des Anbieters.

DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 14.07.2021 (9:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!

DIE GOTOMEETING-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE PER MAIL UNTER SEKRETARIAT@IFAK.EU

Buchungen

Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 13.06.2024 um 9:00 - 13:00

Assistenzsysteme in der Instandhaltung - 12.06.2024 um 14:00 - 16:00

Kleine Schritte, große Wirkung - Datenvorbereitung für KMU leicht gemacht I - 10.06.2024 um 14:00 - 15:00

Digitalforum der Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt 2024 - 07.06.2024 um 10:00 - 14:30

BOOSTE DEIN BUSINESS – DIGITALE THEMENWOCHE - 05.06.2024 um 15:00 - 16:30

Mittelstand im Wissenswettbewerb: Wie man die Nase vorn behält - 04.06.2024 um 10:00 - 11:00

BOOSTE DEIN BUSINESS – Digitale Themenwoche - 03.06.2024 um 15:00 - 16:30

Nicht nur zur Miete - Elektromobilität als Teil moderner Wohnkultur - 30.05.2024 um 15:00 - 16:00

Wie motiviere ich mein Team Veränderung mit zu tragen? - 27.05.2024 um 15:00 - 18:00

Erkennen, was mit menschlichem Auge nicht zu sehen ist - Klassifikation und Mustererkennung mit KI - 27.05.2024 um 11:00 - 12:00

Licht ins Datendunkel bringen! Zeitreihenanalyse mit einem Low-Code-Werkzeug - 21.05.2024 um 11:00 - 12:00

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 16.05.2024 um 9:00 - 13:00

KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil II - 15.05.2024 um 11:00 - 12:00

Geschäftsprozesse im Handwerk erfolgreich digitalisieren - Ansätze und Werkzeuge - 15.05.2024 um 9:00 - 15:00

Das Ende des Excel-Chaos?! - Mit No-Code-Tools eigene, datenbasierte Anwendungen bauen - 14.05.2024 um 16:00 - 17:00

KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil I - 13.05.2024 um 11:00 - 12:00

ohAI! Herausforderungen beim Maschinellen Lernen - 08.05.2024 um 14:00 - 14:30

ohAI! Algorithmen des Maschinellen Lernens - 08.05.2024 um 10:00 - 10:30

ohAI! Grundlagen des Maschinellen Lernens - 06.05.2024 um 10:00 - 10:30

Was tun, wenn Mitarbeiter nicht wollen? – Wie Sie herausfinden, wo der wahre Widerstand liegt und was Sie tun können - 30.04.2024 um 13:00 - 17:00

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
29
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
15
16
17
18
22
23
24
25
26
27
28
30
31
Industrie 4.0 – Integration und -Anwendungen –  Integration von Cloud Computing in die Industrie 4.0
Integration von Cloud Computing in die Industrie 4.0 (Cloud-WS) Erleben Sie Treiber und Grundlagen der Industrie 4.0 (I 4.0) in der Integration und in Anwendungen [...]
Personaleinsatzplanung auf dem Shopfloor
30.09.2021    
10:00 - 11:00
Online-Seminar: Personaleinsatzplanung auf dem Shopfloor Am 30. September 2021 thematisieren wir in unserem einstündigen Online-Seminar anhand verschiedener Praxisbeispiele, wie eine gute Personaleinsatzplanung in Zeiten von [...]
KI-Modelle selbst erstellen
Wie wende ich Methoden und Werkzeuge zur Lösung eines Problems des Maschinellen Lernens praktisch an? Wie schätze ich die Leistungsfähigkeit eines KI-Modells realistisch ein? Am [...]
Erkennen, was mit menschlichem Auge nicht zu sehen ist - Klassifikation und Mustererkennung mit KI
Existieren in meinem Unternehmen Prozesse, die gewisse Muster beinhalten? Wie kann mir die Mustererkennung helfen, die Effizienz in meinen Prozessen zu steigern? Was brauche ich [...]
Hybrider Digitalisierungssprechtag für den Kammerbezirk Magdeburg
Sie wollen Ihr Geschäftsmodell verändern? Sie brauchen digitale Absatzkanäle? Ihre Prozesse müssen digital werden? Sie wissen nicht wie Sie die Digitalisierung finanzieren können? Unser hybrider [...]
Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
WIE KANN ICH PROZESSE IN MEINEM UNTERNEHMEN ENERGIEEFFIZIENTER GESTALTEN? WAS BRAUCHE ICH DAFÜR? WIE KANN ICH EIN ENERGIEMANAGEMENT ZUKUNFTSSICHER AUFBAUEN? WELCHE WETTBEWERBSVORTEILE KÖNNEN DARAUS ENTSTEHEN? [...]
Virtueller KI-Sprechtag
VIRTUELLER KI-SPRECHTAG – KI IM UNTERNEHMEN EINSETZEN UND VERBORGENE POTENZIALE HEBEN Gegenwärtig begleitet Künstliche Intelligenz (KI) viele Menschen im „privaten“ Alltag. Dazu gehören virtuelle Assistenten [...]
Assistenzsysteme in der Instandhaltung
Am 21.10.2021 erfahren Sie in unserem Online-Seminar „Assistenzsysteme in der Instandhaltung”, wie Sie die richtigen Instandhaltungsstrategien für Ihr Unternehmen auswählen. Erhalten Sie einen Einblick in [...]
Events on 30.09.2021
Events on 12.10.2021
Events on 20.10.2021
Events on 29.10.2021