Wann
09.11.2021
8:30 - 15:30
Wo
Gustav-Ricker-Straße 62, Magdeburg, 39120
Veranstaltungstyp
IT-Fachtagung Bau – Erfolgreich Bauen mit IT
Am 09. November organisieren der Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt, das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg gemeinsam das 3. EDV Forum zum Digitalen Bauen für kleinere und mittlere Unternehmen. Unser Leiter Dr. Stefan Voigt wird die Veranstaltung zusammen mit Giso Töpfer vom Baugewerbe-Verband eröffnen.
Welche digitalen Lösungen bringen für Sie einen wirtschaftlichen Vorteil und womit erzielen Sie einen Wettbewerbsvorteil? Mit dem Ziel hierbei einen umfassenden Überblick zu bieten, können sich die Unternehmen auf der IT-Fachtagung eine Übersicht über praxiserprobte Soft- und Hardwarelösungen für den Bausektor verschaffen. Die Teilnehmer:innen können aus einer Vielzahl von Kurzvorträgen Themen heraussuchen, die für ihr Unternehmen relevant sind. Im Anschluss kann der Elbedome ebenfalls besichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unten in dem Flyer.
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI UND WIRD ÜBER DEN BAUGEWERBE-VERBAND SACHSEN-ANHALT VERWALTET. DIE ANMELDUNG IST BIS ZUM 26. OKTOBER 2021 MÖGLICH!
.
VERANSTALTUNGSORT
Gustav-Ricker-Straße 62 - Magdeburg
Veranstaltungen
11.63456
Bestehen für die Veranstaltungen Teilnahmebeschränkungen?
Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.
Sind die Veranstaltungen kostenpflichtig?
Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.
Vergangene Veranstaltungen
Autonomes Fahren - Wie geht das? - 28.09.2023 um 15:00 - 16:00
TRENDRADAR MITTELSTAND-DIGITAL KONFERENZ LEIPZIG - 28.09.2023 um 14:00 - 19:00
Digital.Nachhaltig.Erfolgreich! – Digitalisierung und Nachhaltigkeit - 27.09.2023 um 14:00 - 16:00
Praxis-Workshop zum Einstieg in Cloud Computing - 26.09.2023 um 13:30 - 16:30
Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen - 26.09.2023 um 13:00 - 14:00
Digital.Nachhaltig.Erfolgreich! – Digitalisierung und Nachhaltigkeit - 20.09.2023 um 14:00 - 16:00
Mit ChatGPT zum Erfolg: KI-gestützte Lösungen für Ihr Unternehmen - 20.09.2023 um 10:00 - 15:00
Potentiale von Cloud-Plattformen für kleine und mittlere Unternehmen - 19.09.2023 um 16:00 - 17:00
Let's talk about... - Der Digitalisierungssprechtag - 14.09.2023 um 9:00 - 13:00
Auftaktveranstaltung der Reihe Digital.Nachhaltig.Erfolgreich! – Digitalisierung und Nachhaltigkeit - 13.09.2023 um 14:00 - 16:00
Der Digitalisierungssprechtag Mansfeld-Südharz - 13.09.2023 um 10:00 - 13:00
Einführung in Agiles Projektmanagement mit Scrum - 12.09.2023 um 16:00 - 18:00
Der Lebenszyklus eines Asset in der Industrie 4.0-Welt - Architektur und Anwendung der Verwaltungsschale - 31.08.2023 um 15:00 - 16:00
Digital Parcours: Bestmöglich im Einsatz mit digitalen Werkzeugen im Handwerk - 31.08.2023 um 9:30 - 18:00
DIGITALE DEGUSTATION IN DER EXPERIMENTELLEN FABRIK - 16.08.2023 um 16:00 - 20:00
Kann ich meiner automatischen Produktprüfung trauen? Grundlagen zur Bewertung von KI-Modellen - 18.07.2023 um 10:00 - 11:00
Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen - 11.07.2023 um 13:00 - 14:00
Kraftwirkung auf Partikel durch Schallwellen - Separation von Mikroplastik durch Akustophorese - 06.07.2023 um 15:00 - 16:00
KI-KOLLEKTIV KICK-OFF: Künstliche Intelligenz für alle von allen - 04.07.2023 um 13:30 - 16:00
KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil II - 29.06.2023 um 11:00 - 12:00
Veranstaltungskalender






