TERMINE
ÜBERBLICK UNSERER VERANSTALTUNGEN & SPRECHSTUNDEN
Wann
21.06.2022
9:00 - 12:00
kostenfreie Tickets
Buchungen geschlossen
Schwerpunkt
Online-Seminar
21.06.2022
Im Seminar wird die Nutzung von Simulationswerkzeugen für die Planung und Umsetzung von Kanalnetzsteuerungen vorgestellt. Das Seminar bietet, nach einem einführenden Überblick über die verschiedenen Ansätze für eine Kanalnetzsteuerung, einen vertiefenden Einblick in die modellbasierte prädiktive Regelung von Kanalnetzen und illustriert Methodik und Anwendung anhand eines Beispiels. Auf die Herausforderungen der modellprädiktiven Regelung im Anwendungsfeld „Kanalnetz“ wird besonders eingegangen.Die Themen werden anhand von interaktiven Vorträgen sowie Live-Demonstration (Simulationssystem) diskutiert.
.
►Ansprechpartner
Dr. Jens Alex // Nachhaltige Automation & Vernetzung
Dr. Manfred Schütze // Nachhaltige Automation & Vernetzung
Dr. Thomas Bangemann // Nachhaltige Automation & Vernetzung
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 21.06.2022 (8:30 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!
IHRE ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE PER MAIL UNTER sekretariat[at]ifak.eu.
Buchungen
Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.
Bestehen für die Veranstaltungen Teilnahmebeschränkungen?
Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.
Sind die Veranstaltungen kostenpflichtig?
Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.
Vergangene Veranstaltungen
Innovatives Vertriebsmanagement für Industrieprodukte - 07.12.2023 um 15:00 - 16:00
KI in der Praxis einsetzen und verstehen - Teil I - 07.12.2023 um 11:00 - 12:00
Digitalisierungssprechtag Mansfeld-Südharz - 07.12.2023 um 9:00 - 13:00
V2X Applikationen in Kommunen - Fahrzeug zur Kommunikation im Verkehrsmanagement - 06.12.2023 um 14:00 - 16:00
Einführung zu IoT-Datenanalysen (erleben und kennenlernen) - 05.12.2023 um 16:00 - 17:00
KI in der Cloud - 05.12.2023 um 11:00 - 12:00
Digitalisierungsverkostung bei SyndeBräu in Leipzig - 28.11.2023 um 17:00 - 19:00
Praxis-Workshop: IoT Standardtechnologien - 28.11.2023 um 13:30 - 16:30
Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben - 27.11.2023 um 15:00 - 16:30
KI-Kollektiv:KI-Risiken und Maßnahmen mit Serious Games erkunden - 23.11.2023 um 15:00 - 17:00
Einführung in IoT-Standardtechnologien (erleben und kennenlernen) - 21.11.2023 um 16:00 - 17:00
„Alle Plattformen lieben Videos!“ - Wie kann ich schnell und mit einfachen Mitteln authentische, kurze Videos für meinen Social Media Kanal erstellen? - 20.11.2023 um 15:00 - 19:00
Vortrag und Praxis-Workshop OPC UA zur Vernetzung von Maschinen (selbst nutzen lernen) - 15.11.2023 um 13:30 - 17:00
Wolkig mit Aussicht auf Arbeitserleichterung - Die Möglichkeiten von Cloudlösungen für das Handwerk - 14.11.2023 um 15:00 - 18:00
IT-Sicherheit in der Digitalen Transformation - 14.11.2023 um 10:30 - 12:00
KI-KOLLEKTIV: KI in der Fabrik zum Anfassen - 09.11.2023 um 15:00 - 16:00
LET’S TALK ABOUT… – DER DIGITALISIERUNGSSPRECHTAG - 09.11.2023 um 9:00 - 13:00
Grundlagen zur Vernetzung von Industrie 4.0-Lösungen - 08.11.2023 um 16:00 - 17:00
KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung - 07.11.2023 um 10:00 - 15:00
Automatisierung mit Digitalen Zwillingen - Beispiel Kanalnetzsteuerung - 02.11.2023 um 15:00 - 16:00
Veranstaltungskalender







