
Grundlagen zur Vernetzung von Industrie 4.0-Lösungen
Inhalte
- Welche Formen der Vernetzung finden wir wo vor? Was muss ich neben Bandbreite und Latenz noch beachten?
- Grenzen und Entwicklungen von Funktechnologien, wie WiFi 5/6 und LTE/5G.
- Unterscheidung von Integrationsstrukturen, wie Point-to-Point, Hub & Spoke und Bus-Systemen.
- Einführung in Kommunikationsprotokolle, wie MQTT.
- Einführung in OPC UA, einem Standard zur Vernetzung von Maschinen.
Ziele / Nutzen
- Erarbeitung von Grundlagen für eine unternehmensspezifische Industrie 4.0- / IoT-Strategie.
- Neue Risiken erkennen und Ihnen vorbeugen können.
- Mit der Einführung in OPC UA auf einen folgenden Praxis-Workshop zur beispielhaften eigenen Nutzung von OPC UA vorbereiten.
Wer sollte teilnehmen?
Hinweise zur Nutzung von Zoom
Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am virtuellen Meeting oder Sprechtag stimmen Sie der Nutzung der Zoom-Plattform der Zoom Video Communications, Inc. zu. Zum Umgang mit personenbezogene Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung sowie die verlinkten Angaben des Anbieters. Weiterführende Informationen zu unseren gewählten Einstellungen der Zoom-Plattform, technischen Hinweisen und Anleitungen finden Sie auf unserer Seite zur Nutzung von Zoom.
Wie erhalte ich die Teilnahmeunterlagen?
Sie sind an den Teilnahmeunterlagen im Nachgang interessiert? Diese stellen wir 1 Tag nach der Veranstaltung in unserem Memberbereich für angemeldete Nutzer:innen bereit. Legen Sie sich am besten vor der Buchung einen Account an.
Hier können Sie sich Ihren kostenfreien, digitalen Account anlegen und die Teilnahmeunterlagen sicher abrufen.
Für Besuche einer Informationsveranstaltung, i.R. über ca. 1,0 bis1,5 Stunden oder Nachweis der Kenntnisse in einem Test erhalten Sie 3 Punkte. Für die aktive Mitarbeit in den Praxis-Workshops, i.R. über min. ca. 2,5 bis 3,5 Stunden, dann 6 Punkte. Teilnehmende mit min. 25 Punkten haben sich eine Teilnahmebescheinigung an der Staffel “Industrie 4.0–Integration und –Anwendungen” erarbeitet.
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 07.11.2023 (12:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!
DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG.