Termine unserer Veranstaltungen und Sprechstunden

Entdecken Sie die Zukunft! Kostenfreie Veranstaltungen und Sprechstunden zur Digitalisierung

Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung mit unseren kostenfreien Veranstaltungen und Sprechstunden! Erhalten Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und direkte Antworten von Expert:innen. Egal, ob Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern oder Ihre Fragen direkt an Fachleute richten möchten – unsere Angebote sind die perfekte Gelegenheit, sich fit für die digitale Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch heute an!

ALLE TERMINE
IM ÜBERBLICK

Wann


06.12.2022

15:00 - 17:00

Ahoi! Kommen Sie an Bord und setzen Sie mit uns die Segel für die Zukunft! Wir zeigen Ihnen den richtigen Kurs durch die Digitalisierung – auch bei rauer See. Eine erfahrene Crew steht Ihnen zur Seite: die mitteldeutschen Zentren der Mittelstand-Digital Initiative. In unserem virtuellen Heimathafen (Zoom) begrüßen wir Sie zunächst mit einem Impuls über die private Nutzung digitaler Tools und die Digitalkompetenz in Deutschland. Dann heißt es auch schon „Leinen los!“ und es geht in die Breakout-Sessions.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Mittelstand-Digital Zentren Chemnitz, Illmenau, Magdeburg und Handwerk sowie den Mittelstand 4.0 Kompetenzzentren Textil vernetzt, Cottbus, eStandards und Rostock.​​​​​​​ ​​​​​Die Mittelstand-Digital Zentren gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de

Digitaler Segeltörn

15:00 Uhr Begrüßung und Impulvortrag
15:20 – 16:05 Uhr und 16:05 – 16:50 Uhr Breakout-Sessions:

Wir setzen die Segel und sind unterwegs mit Rückenwind: Breakout-Sessions zum Thema Energie

  • Was können wir tun, um eine Flaute zu vermeiden? Wie müssen wir manövrieren; Welche Wenden oder Halsen müssen erfolgen, um ans Ziel zu gelangen? Gewinnen Sie einen Überblick zum Thema Energiemanagement „an Bord“: smart, effizient, erneuerbar & sicher. Wir zeigen Ihnen digitale Hilfsmittel zum Monitoring und der Optimierung des Energieeinsatzes im Unternehmen und wie der Paradigmenwechsel vom „Tanker“ zum „Segelboot“ zu meistern ist.

Ein Leuchtturm querab, wir orientieren uns: Breakout-Sessions zum Thema New Work

  • Vom „Leuchtturm Querab“ haben Sie den besten Blick auf New Work in der Gesundheitswirtschaft. Wie kann New Work zur Stressreduktion im Pflegealltag beitragen? Was sind Grundlagen von New Workin Ihrem Betrieb und welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Diese und anderen Fragen beantworten die Referierenden in dieser Breakout- Session.

Der Wind frischt auf, wir kommen in turbulente See: Breakout-Sessions zum Thema Workforce, Fachkräftegewinnung, Fachkräfte bündeln

  • Eine langfristig erfolgreiche Fahrt in Richtung Zukunft gelingt nur mit einer qualifizierten und motivierten Mannschaft. Wir zeigen Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie Unternehmen verschiedene digitale Instrumente erfolgreich einsetzen, um Auszubildende und Fachkräfte zu gewinnen.

Ein Seenotfall – wir müssen den Rettungsanker werfen: Breakout-Sessions zum Thema Datensicherheit

  • ​​Der Rettungsanker hilft uns nicht auf Grund zu laufen bzw. im Fall der Fälle schnell wieder eine Handbreit Wasser unter dem Kiel zu haben. Was Sie in Hinblick auf Ihre Daten beachten und tun können erfahren Sie in dieser Breakout- Session.

16:50 Uhr Zusammenfassung und Abschluss

  • Erhalten Sie einen breiten Überblick über dringende und aktuelle Themen der Digitalisierung von Datensicherheit über Fachkräftegewinnung/-sicherung und New Work bis hin zum Energiemanagement
  • Die Inhalte der Sessions sind identisch, so dass Sie im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit haben 2 Themenschwerpunkte zu besuchen. Bitte treffen Sie bei Ihrer Anmeldung eine Vorauswahl, damit wir Ihre Interessen besser einschätzen können.
  • Geschäftsführung und Führungskräfte
  • Fachkräfte mit Interesse am Thema Digitalisierung
  • Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am virtuellen Meeting oder Sprechtag stimmen Sie der Nutzung der Zoom-Plattform der Zoom Video Communications, Inc. zu. Zum Umgang mit personenbezogene Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung sowie die verlinkten Angaben des Anbieters. Weiterführende Informationen zu unseren gewählten Einstellungen der Zoom-Plattform, technischen Hinweisen und Anleitungen finden Sie auf unserer Seite zur Nutzung von Zoom.
  • Sie sind an den Teilnahmeunterlagen im Nachgang interessiert? Diese stellen wir 1 Tag nach der Veranstaltung in unserem Memberbereich für angemeldete Nutzer:innen bereit. Legen Sie sich am besten vor der Buchung einen Account an.
  • Hier können Sie sich Ihren kostenfreien, digitalen Account anlegen und die Teilnahmeunterlagen sicher abrufen.

►Ansprechpersonen

Sergii Kolomiichuk// Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg

DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 05.12.2022 (16:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!

Buchungsinformation: https://eveeno.com/segeltoern

DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG.

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Chatten mit eigenen Daten - Ein GPT-Modell lokal aufsetzen - 10.07.2025 um 14:00 - 16:00

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 10.07.2025 um 9:00 - 13:00

Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen - 09.07.2025 um 14:00 - 15:00

Booste dein Business - Digitale Themenwoche: Automatisierte Vermarktung durch KI - 25.06.2025 um 15:00 - 16:30

Autonomes Fahren – Sensoren, Daten und KI – Chance oder Risiko? - 19.06.2025 um 15:00 - 16:00

KI im Praxiseinsatz - Gutscheinvergabe mit Low-/ No-Code - 19.06.2025 um 10:00 - 12:00

Datenchaos im Unternehmen mit KI beseitigen - 17.06.2025 um 14:00 - 16:00

Chatten mit eigenen Daten - Ein lokales GPT-Modell aufsetzen - 12.06.2025 um 14:00 - 16:00

Energiehaushalt in Gebäuden und Gewerbe - 04.06.2025 um 10:00 - 14:00

AI-Powered Control in Industry - 22.05.2025 um 15:00 - 16:00

KI rechtliche Aspekte bei der Verwendung künstlicher Intelligenz - 22.05.2025 um 13:00 - 14:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Grundlagen beim Unternehmensprofil - 22.05.2025 um 10:00 - 15:00

Digitale Zwillinge bei der Aus- und Weiterbildung in der Wasser- und Abwasserbranche - 21.05.2025 um 10:00 - 12:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Bilder generieren mit Künstlicher Intelligenz - 20.05.2025 um 10:00 - 15:00

Anwendungsfälle von KI im Büroalltag - 15.05.2025 um 13:00 - 14:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Textgenerierung mit Künstlicher Intelligenz - 13.05.2025 um 10:00 - 15:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Grundlagen beim Unternehmensprofil im Internet - 12.05.2025 um 10:00 - 15:00

Künstliche Intelligenz in der Nachwuchs- und Fachkräftesicherung - 08.05.2025 um 13:00 - 14:00

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 08.05.2025 um 10:00 - 12:00

KI-gestützte Prognose: Low-/No-Code für Deep Learning - 07.05.2025 um 14:00 - 16:00