Termine unserer Veranstaltungen und Sprechstunden

Entdecken Sie die Zukunft! Kostenfreie Veranstaltungen und Sprechstunden zur Digitalisierung

Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung mit unseren kostenfreien Veranstaltungen und Sprechstunden! Erhalten Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und direkte Antworten von Expert:innen. Egal, ob Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern oder Ihre Fragen direkt an Fachleute richten möchten – unsere Angebote sind die perfekte Gelegenheit, sich fit für die digitale Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch heute an!

ALLE TERMINE
IM ÜBERBLICK

KI-gestützte Vorhersagen: Low-/No-Code-Lösungen für Daten im Zeitverlauf

KI-gestützte Vorhersagen: Low-/No-Code-Lösungen für Daten im Zeitverlauf

21.10.2025    
11:00 - 12:00
Kostenfrei

Im praxisnahen Online-Vortrag lernen Sie, wie Sie mit grafischer Low-/No-Code-Software wie KNIME Zeitreihendaten verarbeiten können. Zeitreihen sind Daten, die zeitlich geordnet erfasst werden, wie beispielsweise sekündlich erfasste Maschinenparameterwerte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zeitreihen visualisieren und besser verstehen können. Mithilfe eines digitalen Assistenten kombinieren wir geeignete Bausteine in KNIME zur Vorhersage von Daten – und das ganz ohne Programmierkenntnisse. Als Praxisbeispiel dient die Prognose des Anrufvolumens im Kundenservice.

Künstliche Intelligenz in der Nachwuchs- und Fachkräftesicherung

Künstliche Intelligenz in der Nachwuchs- und Fachkräftesicherung

22.10.2025    
14:00 - 15:00
Kostenfrei

Erfahren Sie, wie Sie die Online-Sichtbarkeit für Nachwuchs- und Fachkräfte steigern und welche Arbeiten KI übernehmen kann. Entdecken Sie nützliche KI-Tools für die Generierung von Inhalten, Stellenanzeigen und Bildern sowie für die automatisierte Bewerberkommunikation.

Online & unSichtbar? - Workshop: Bilder generieren mit Künstlicher Intelligenz

Online & unSichtbar? - Workshop: Bilder generieren mit Künstlicher Intelligenz

Soziale Medien lieben Fotos. Doch was tun, wenn keine geeigneten Fotos existieren? Mit generativer Künstlicher Intelligenz schaffen Sie Ihre eigenen Bilder. In unserem Workshop lernen Sie ganz konkret wie das funktioniert.

Von Rohdaten zum Maschinendashboard mittels grafischer Programmierelemente

Von Rohdaten zum Maschinendashboard mittels grafischer Programmierelemente

28.10.2025    
10:00 - 12:00
Kostenfrei

Sie möchten selbst Anwendungen für Ihre Fertigung programmieren. Sie sind aber kein Softwareentwickler, dann sind Sie hier genau richtig. Mittels dem Open Source Low Code Tool Node-RED sind vielfältig Anwendungen für die Fertigung realsierbar. Hierzu zählen Anwendungen zur Systemvernetzung, zu Retrofit, zu Assistenzsysteme oder bspw. zur Auftragsverfolgung umsetzbar, siehe STFI-Modellfabrik (Link-Icon rechts oben). In diesem Workshop erfahren Sie wie man mittels grafische Programmierelemente ganze Anwendungen entwerfen kann.

Daten teilen, Energieeffizienz steigern: Wie Sie durch Datenökosysteme Kosten senken und wettbewerbsfähig bleiben

Daten teilen, Energieeffizienz steigern: Wie Sie durch Datenökosysteme Kosten senken und wettbewerbsfähig bleiben

29.10.2025    
13:00 - 17:30
Kostenfrei

Belasten steigende Energiepreise und zunehmende Nachweispflichten Ihre Produktion? Lösungen bieten Datenökosysteme: Sie ermöglichen einen direkten, sicheren und souveränen Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten. So können Sie Ihr Energie- und Lastmanagement optimal aufeinander abstimmen, den CO₂-Fußabdruck effizient erfassen, Kosten senken und wichtige Wettbewerbsvorteile erzielen. Erfahren Sie, wie Sie diese Potenziale für Ihr Unternehmen nutzen können.

Chatbot-Werkstatt Prompting, Tools und Praxisbeispiele

Chatbot-Werkstatt Prompting, Tools und Praxisbeispiele

In dieser praxisnahen Werkstatt lernen Sie das Konzept von Retrieval-Augmented Generation (RAG) kennen, erfahren, worauf es beim Datenschutz ankommt und bauen selbst einen einfachen Chatbot. Zudem tauschen Sie sich mit den ReferentInnen und Personen aus anderen Unternehmen über Erfahrungen und Tools aus.

1 2

Nein, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für jeden möglich. Je nach Veranstaltungsformat kann es jedoch zu einer Beschränkung der Teilnehmeranzahl kommen.

Nein, das gesamte Veranstaltungsangebot ist kostenfrei.

Vergangene Veranstaltungen

Von alten Hasen lernen - Methoden und Technologien für den Erfahrungstransfer - 10.09.2025 um 10:00 - 11:00

KI kurz informiert - KI in der Ausbildung - 05.09.2025 um 11:00 - 11:45

Online & unSichtbar? - Workshop: Inhalte für Social Media entwickeln - 04.09.2025 um 10:00 - 15:00

Grundlagen des Wissensmanagements - 02.09.2025 um 10:00 - 11:00

KI kurz informiert - Mitarbeitende mitnehmen bei KI-Transformation - 29.08.2025 um 11:00 - 11:45

Chatten mit eigenen Daten - Ein GPT-Modell lokal aufsetzen - 26.08.2025 um 10:00 - 12:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Grundlagen Social Media und erste Schritte zu einer Strategie - 25.08.2025 um 10:00 - 15:00

Online & unSichtbar? - Workshop: Grundlagen Social Media und erste Schritte zu einer Strategie - 20.08.2025 um 10:00 - 15:00

Digitalisierungssprechtag: Digitalisierung im Ingenieurwesen - 19.08.2025 um 9:00 - 13:00

Digitalisierung zum Anfassen: Visualisierung von Schallwellen - 14.08.2025 um 16:00 - 17:00

Unsichtbare Wellen sichtbar machen – Innovative Schallfeldvisualisierung in technischen Anwendungen - 14.08.2025 um 15:00 - 16:00

Führung und Kommunikation - ein unzertrennliches Paar - 14.08.2025 um 13:00 - 14:00

Online & unSichtbar? - Auftakt: Erhöhen Sie Ihre Online-Sichtbarkeit - 13.08.2025 um 15:00 - 16:00

Kick-Off Digitalisierungssprechtage: Digitalisierung im Ingenieurwesen - 12.08.2025 um 14:00 - 16:00

Chatten mit eigenen Daten - Ein GPT-Modell lokal aufsetzen - 10.07.2025 um 14:00 - 16:00

Let's Talk About... / Digitalisierungssprechtag - 10.07.2025 um 9:00 - 13:00

Anforderungsanalyse - Einführung neuer Software im Unternehmen - 09.07.2025 um 14:00 - 15:00

Booste dein Business - Digitale Themenwoche: Automatisierte Vermarktung durch KI - 25.06.2025 um 15:00 - 16:30

Autonomes Fahren – Sensoren, Daten und KI – Chance oder Risiko? - 19.06.2025 um 15:00 - 16:00

KI im Praxiseinsatz - Gutscheinvergabe mit Low-/ No-Code - 19.06.2025 um 10:00 - 12:00