Digital.Nachhaltig.Erfolgreich! – Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Wirtschaft haben wir bereits in unserer ersten Veranstaltung am 13. September heraus gearbeitet. Doch wie kann Digitalisierung konkret zur Nachhaltigkeit beitragen? In der zweiten Veranstaltung wollen wir daher Beispiele guter Praxis zu Wort kommen lassen.
.
Zusätzlich erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen Nachhaltigkeit und Digitalisierung konkret angehen.

14:00 Uhr

„Nachhaltigkeit messen: CO2-Bilanzen für KMU mit ecocockpit“

 Maximilian Stange/Martin Zumpe, Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz

15:00 Uhr

“Unternehmensbeispiel: Schließung von Rohstoffkreisläufen im Bereich des Solarmodulrecyclings”

Jan Bargel, Solar-Materials

Sie…
    • kennen das Tool ecocockpit, um Ihre CO2-Bilanz zu berechnen
    • lernen, ob eine erfolgreiche Unternehmensführung im Zusammenhang mit nachhaltigem Wirtschaften steht.
  • Geschäftsführung und Führungskräfte
  • Fachkräfte mit Bezug zu Themen der Nachhaltigkeit

Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am virtuellen Meeting oder Sprechtag stimmen Sie der Nutzung der Zoom-Plattform der Zoom Video Communications, Inc. zu. Zum Umgang mit personenbezogene Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung sowie die verlinkten Angaben des Anbieters. Weiterführende Informationen zu unseren gewählten Einstellungen der Zoom-Plattform, technischen Hinweisen und Anleitungen finden Sie auf unserer Seite zur Nutzung von Zoom.

  • Sie sind an den Teilnahmeunterlagen im Nachgang interessiert? Diese stellen wir 1 Tag nach der Veranstaltung in unserem Memberbereich für angemeldete Nutzer:innen bereit. Legen Sie sich am besten vor der Buchung einen Account an.
  • Hier können Sie sich Ihren kostenfreien, digitalen Account anlegen und die Teilnahmeunterlagen sicher abrufen.

►Ansprechpersonen

Dr. Stefan Voigt // Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg

Fabian Kowitzke // Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg

Annett Gröger-Rost // Industrie- und Handelskammer Magdeburg

Karsten Gäde // Handwerkskammer Magdeburg


DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST BIS ZUM 19.09.2023 (12:00 Uhr) MÖGLICH!

DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE 2 TAGE VOR DER VERANSTALTUNG.

Buchungen

Tickets

Anmeldungsinformationen

Herr
Frau
Divers

Unternehmen
Multiplikator
Sonstiges

1-9
10-49
50-249
250-499
> 499

Geschäftsführung
Leitende Position (Abteilungs- oder Teamleitung)
Angestellte/r
Anderes


KEINE LUST IHRE DATEN MEHRFACH EINZUTRAGEN?
Dann legen Sie sich einen kostenfreien Account in unserem Memberbereich an und buchen Sie ganz einfach mehrere Veranstaltungen! Dort erhalten Sie ab sofort auch sicher die Teilnahmeunterlagen unserer Veranstaltungen. Einfach im Menü auf ANMELDEN klicken und los geht es.