
Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen
Was ist eigentlich ein Digitalisierungswertstrom und wieso nutze ich dafür Papier und Bleistift?
Online-Seminar
12.07.2022
Eine Wertstromanalyse ermöglicht Ihnen den Ist-Zustand Ihrer Materialflussprozesse übersichtlich abzubilden. Doch die detaillierte Betrachtung der informationslogistischen Potenziale bleibt dabei unberücksichtigt. Lernen Sie mit dem Online-Seminar wie die herkömmliche Methode des Wertstroms um die Aspekte der Digitalisierung erweitert wurde. Dadurch werden Sie in der Lage sein beispielsweise Medienbrüche, Übertragungsfehler, Doppelarbeiten oder auch fehlende Informationsauswertungen aufzudecken.
Anhand eines Beispiels aus unseren Umsetzungsprojekten zeigen wir Ihnen die praktische Anwendung der Methode. Mit der Teilnahme am Online-Seminar werden Sie in die Lage versetzt, Verschwendungen in Ihrem Informationsfluss zu identifizieren und Ansätze zur Verbesserung zu entwickeln.
WELCHE FRAGEN WERDEN WÄHREND DES ONLINE-SEMINARS BEANTWORTET?
- Was ist eigentlich ein Digitalisierungswertstrom und wieso nutze ich dafür Papier und Bleistift?
- Wie funktioniert die Methode des Digitalisierungswertstromes?
- Was sind digitale Verschwendungsarten?
- Wie hilft der Digitalisierungswertstrom digitale Verschwendungen zu erkennen?
WELCHE THEORETISCHEN UND PRAKTISCHEN INHALTE WERDEN BEHANDELT?
- Grundlagen digitaler Transformation und Leanprinzipien
- Einführung in die Methode des Wertstroms
- Anwendungsbeispiel eines produzierenden Unternehmens
WER SOLLTE TEILNEHMEN?
Führungskräfte, Montageleitende, Montageplaner:innen, Arbeitsvorbereiter:innen, KVP-Verantwortliche, Prozessoptimierer:innen, Lean Trainer:innen
HINWEIS ZUR NUTZUNG VON ZOOM
Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am virtuellen Sprechtag/virtuellen Meeting stimmen Sie der Nutzung der Zoom-Plattform der Zoom Video Communications, Inc. zu. Zum Umgang mit personenbezogene Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung sowie die verlinkten Angaben des Anbieters. Weiterführende Informationen zu unseren gewählten Einstellungen der Zoom-Plattform, technischen Hinweisen und Anleitungen finden Sie auf unserer Seite zur Nutzung von Zoom.
WIE ERHALTE ICH DIE TEILNAHMEUNTERLAGEN IM NACHGANG?
Sie sind an den Teilnahmeunterlagen im Nachgang interessiert? Diese stellen wir 1 Tag nach der Veranstaltung in unserem Memberbereich für angemeldete Nutzer:innen bereit. Legen Sie sich am besten vor der Buchung einen Account an.
Hier können Sie sich Ihren kostenfreien, digitalen Account anlegen und die Teilnahmeunterlagen sicher abrufen.
.
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 11.07.2022 (09:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!
DIE ZOOM-ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE IN DEN BESTÄTIGUNGS- UND ERINNERUNGSMAILS DER VERANSTALTUNG.
Buchungen
Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.