
Workshop zur IT-Sicherheit
IT-Sicherheitsvorfälle nehmen aktuell zu und bedrohen auch kleine und mittlere Unternehmen. In unserem Workshop wollen wir mit Ihnen konkret an Herausforderungen der IT-Sicherheit arbeiten und Ihnen Hilfestellungen an die Hand geben. Wir bleiben nicht theoretisch sondern werden praktisch!
Diese Veranstaltung ist Teil unserer Reihe “IT-Sicherheit” im Oktober 2022.
Inhalte
VON UNSICHEREN PASSWÖRTERN UND SICHEREN E-MAILS: ZWEI MASSNAHMEN FÜR MEHR IT-SICHERHEIT
Sebastian Nielebock / Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
IN DER PRAXIS – ANWENDUNG FÜR UNTERNEHMEN
Roland Hallau / Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz
Ziele
- Was können Sie konkret tun, um die IT-Sicherheit im Unternehmen zu erhöhen?
- Tauschen Sie sich mit unseren Expert:innen aus und stellen Sie Ihre Fragen!
- In einer kleinen Workshop-Runde kommen Ihre Fragen nicht zu kurz – am Ende der Veranstaltung wissen Sie, was Sie persönlich tun können!
Wer sollte teilnehmen?
- Geschäftsführung und Führungskräfte aus allen Branchen
- Fachkräfte im Unternehmen, die ihren Beitrag zur IT-Sicherheit leisten wollen/müssen
Was können Sie erwarten?
- Antworten auf Ihre Fragen zur IT-Sicherheit
- Handlungsanweisungen im Bereich Passwortsicherheit und eMailverschlüsselung
- TBD
Was können Sie nicht erwarten?
- Ein unternehmensspezifisches IT-Sicherheitskonzept
- Eine klassische IT-Sicherheitsberatung
Wie erhalte ich die Teilnahmeunterlagen?
- Sie sind an den Teilnahmeunterlagen im Nachgang interessiert? Diese stellen wir 1 Tag nach der Veranstaltung in unserem Memberbereich für angemeldete Nutzer:innen bereit. Legen Sie sich am besten vor der Buchung einen Account an.
- Hier können Sie sich Ihren kostenfreien, digitalen Account anlegen und die Teilnahmeunterlagen sicher abrufen.
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 24.10.2022 (12:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!
Buchungen
Es sind keine Buchungen mehr möglich, der Buchungszeitraum ist abgeschlossen.