Die folgenden Veranstaltungsformate bieten wir in diesem Zusammenhang an:
Veranstaltungskalender
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
1
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2

Die digitale Arbeit mit Daten wird in kleinen und mittleren Unternehmen immer noch oft durch die Tabellenkalkulation Excel dominiert. Mit Excel können viele Dinge selbst umgesetzt werden. Jeder der schon komplizierte Tabellen pflegt, weiß auch um die Probleme. Mit so genannten No-Code-Lösungen kann inzwischen die Einfachheit von Tabellenkalkulationen mit robusten Datenbankfunktionalitäten kombiniert werden. Im Workshop wird an einer konkreten Umsetzungsübung gezeigt, wie sich Unternehmen diese Chancen zunutze machen können.

21.10.2025
9:00 - 13:00
0,00 €
Die Digitalisierungssprechtage bekommen Zuwachs. Gemeinsam mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt und dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau starten wir, das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg eine Reihe an hybriden Digitalisierungssprechtagen, um uns Ihren Fragen zu widmen und gemeinsam Lösungsansätze zu finden. Beim hybriden Digitalisierungssprechtag entscheiden Sie, ob Sie vor Ort oder rein virtuell am Arbeitsplatz teilnehmen wollen.

Im praxisnahen Online-Vortrag lernen Sie, wie Sie mit grafischer Low-/No-Code-Software wie KNIME Zeitreihendaten verarbeiten können. Zeitreihen sind Daten, die zeitlich geordnet erfasst werden, wie beispielsweise sekündlich erfasste Maschinenparameterwerte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zeitreihen visualisieren und besser verstehen können. Mithilfe eines digitalen Assistenten kombinieren wir geeignete Bausteine in KNIME zur Vorhersage von Daten – und das ganz ohne Programmierkenntnisse. Als Praxisbeispiel dient die Prognose des Anrufvolumens im Kundenservice.
Aktuelles aus dem Blog





















































