Die folgenden Veranstaltungsformate bieten wir in diesem Zusammenhang an:
Veranstaltungskalender
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
3
5
6
7
9
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
23
10:00 AM - Handling von E-Rechnungen im B2B ab 2025
3:00 PM - IT-Sicherheit im Handwerk (Teil 1)
25
26
27
28
3:00 PM - IT-Sicherheit im Handwerk (Teil 2)
1
2
3
4

01.04.2025
10:00 - 15:00
Videos werden in allen sozialen Medien immer beliebter und wichtiger. Wenige kleine Unternehmen trauen sich hier aktiv zu werden. Wer soll vor die Kamera und was soll überhaupt geteilt werden? Wie gestalte ich interessante und gute Videos? Einen ersten Einstieg vermittelt unser Workshop. Probieren Sie sich aus und legen Sie los!

Der Vortrag von Dr. Stefan Voigt, Leiter des Mittelstand-Digital Zentrums Magdeburg, gibt Anregungen, wie Sie Ihr Arbeitsumfeld in diesem Bereich entrümpeln und Ihre Online-Kommunikation über soziale Netzwerke wieder systematisch voranbringen. Was ist auf strategischer und operativer Ebene sinnvoll? Dazu werfen wir einen Blick auf die Social-Media-Kommunikation im Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und das Zusammenspiel zwischen Organisation (Zentrum) und Person (Stefan Voigt).

08.04.2025
10:00 - 15:00
Videos werden in allen sozialen Medien immer beliebter und wichtiger. Wenige kleine Unternehmen trauen sich hier aktiv zu werden. Wer soll vor die Kamera und was soll überhaupt geteilt werden? Wie gestalte ich interessante und gute Videos? Einen ersten Einstieg vermittelt unser Workshop. Probieren Sie sich aus und legen Sie los!

Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie ist in aller Munde und bringt wichtige Fragen mit sich: Ist mein Unternehmen davon betroffen? Welche Anforderungen müssen erfüllt werden? Die Transferstelle für Cybersicherheit im Mittelstand gibt Ihnen Antworten darauf und verdeutlicht diese anhand von Best-Practices. Unsere Expert:innen geben darauf Antworten und stellen Best-Practices vor.

22.04.2025
10:00 - 15:00
Die Webseite ist die Online-Visitenkarte Ihres Unternehmens - mit eigener Domain und eMailaccounts. Doch darf es auch etwas mehr sein? Erfahren Sie, was Webseiten auf Basis von Content Management Systemen können und profitieren Sie von den Anwendungserfahrungen der Referenten. Ihre Webseite ist fertig, aber wird sie über Suchmaschinen auch gefunden? Wir geben Ihnen einen ersten Einblick in das Thema Suchmaschinenoptimierung.

Neue E-Rechnungen werden im Geschäftsverkehr in Deutschland ab 2025 gemäß Wachstumschancengesetz 2024 verpflichtend
Informationssysteme als strategische Ressource eines Unternehmens konkret am Beispiel eines Geschäftsprozesses vom Einkauf bis zur Zahlung, inkl. Handling von E-Rechnungen optimal planen und auslegen

Die Webseite ist die Online-Visitenkarte Ihres Unternehmens - mit eigener Domain und eMailaccounts. Doch darf es auch etwas mehr sein? Erfahren Sie, was Webseiten auf Basis von Content Management Systemen können und profitieren Sie von den Anwendungserfahrungen der Referenten. Ihre Webseite ist fertig, aber wird sie über Suchmaschinen auch gefunden? Wir geben Ihnen einen ersten Einblick in das Thema Suchmaschinenoptimierung.
Aktuelles aus dem Blog



















































