• DIGITALISIERUNG
    • Technologie
      • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
      • Nachhaltige Automation & Vernetzung
      • Klima-Coach
    • Digitalisierung von Organisationen
      • Digitale Geschäftsmodelle
      • Digitales Marketing
      • Finanzierung & Fördermittel
    • Digitalisierung von Prozessen
    • Digitalisierung in der Arbeitswelt
      • Remote Work
      • eLearning
      • Employer Branding
    • Digitalisierung im Handwerk
    • IT-Sicherheit
  • LEISTUNGEN
    • Digitalisierungs-CheckUp
    • Digitalisierung zum Anfassen
    • Podcast über Digitales
    • Wissen & Trainings
    • Events & Networking
    • Escape Room Digitalisierung
    • Digitalisierungs-Sprechstunde
    • Konvoi-Begleitung
    • Downloads
  • PRAXISBEISPIELE
  • VERANSTALTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • ANMELDEN
  • Bookmark hinzufügen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Unsere Themen

    Unsere Themen beim Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg

DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE

DIGITALSIERUNG IM HANDWERK

…

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ & MASCHINELLES LERNEN

IT-STRATEGIEN & -SICHERHEIT

NACHHALTIGE AUTOMATION & VERNETZUNG

Die folgenden Veranstaltungsformate bieten wir in diesem Zusammenhang an:

Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
5:00 PM - Führung im Veränderungsprozess
31
1
9:30 AM - Akzeptanz durch Mitsprache - Veränderungsprozesse gemeinsam gestalten
2
3
4
5
6
5:00 PM - Mut zur Zukunft! wie sie Ihren Mitarbeitern die Angst vor der Digitalisierung nehmen
7
8
9
10
11
12
11:30 AM - Lunch & Learn - Zu unknackbaren Passwörtern in 30 Minuten
13
14
15
9:00 AM - New Work - Teamarbeit in digitalen Welten
3:00 PM - Fast-paced robotics - with ROS in the fast lane to becoming an automated transport vehicle
16
17
18
19
20
21
9:00 AM - Führungsskills im Digitalisierungsprozess
22
23
24
25
26
27
28
29
10:00 AM - E-Rechnungen im Kontext von Einkauf, FIBU und Dokumentenmanagement
10:00 AM - #Digital vernetzt!
1
2
3
Führung im Veränderungsprozess
Führung im Veränderungsprozess
30.01.2024    
17:00 - 18:00
  • Akzeptanz & Organisation
Agilität, Führung 4.0, Leadership
Führungskompetenzen werden in einer modernen Arbeitswelt in jeglichen Unternehmensformen immer wichtiger. Sie sind essentiell, um sich persönlich und beruflich weiter entwickeln zu können, um Mitarbeitende zu motivieren und Absentismus zu vermeiden, um Konflikte zu minimieren und um letztlich den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu sichern. Dabei setzen Organisationen aller Branchen zunehmend auf eigenmotivierte Mitarbeiter, die entsprechende Qualifikationen aufbauen bzw. ins Unternehmen einbringen.
Weitere Informationen
Akzeptanz durch Mitsprache - Veränderungsprozesse gemeinsam gestalten
Akzeptanz durch Mitsprache - Veränderungsprozesse gemeinsam gestalten
01.02.2024    
9:30 - 16:30
IKOME-Seminarzentrum
  • Akzeptanz & Organisation
veränderungsprozesse
Wer progressive Veränderungen, wie z. B. die Einführung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien, in einer Organisation beginnen will, stößt dabei nicht selten auf Widerstände. Veränderungsprozesse erwarten von allen Betroffenen eine Umstellung des Verhaltens und des Denkens. Die Motivation dafür kann nicht allein durch eine gute Kommunikation von Top-Down-Entscheidungen entstehen. Nachhaltige Akzeptanz wird dann erzeugt, wenn alle Organisationsmitglieder in ihren individuellen Arbeitsrealitäten aktiv in den Prozess mit eingebunden werden, wenn also sowohl die Interessen der Mitarbeitenden als auch die der Führungskräfte und die Interessen der Organisation als Gesamtheit bei der Suche nach einer Lösung Raum finden.
Weitere Informationen
Mut zur Zukunft! wie sie Ihren Mitarbeitern die Angst vor der Digitalisierung nehmen
Mut zur Zukunft! wie sie Ihren Mitarbeitern die Angst vor der Digitalisierung nehmen
06.02.2024    
17:00 - 18:00
  • Akzeptanz & Organisation
Akzeptanz Digitalisierung, Online
Bei der Digitalisierung handelt es sich um einen Change-Prozess, der wie jede größere Veränderung Verunsicherung, Ängste und Widerstände auslöst. Entscheidend für die Überwindung dieser ist eine offene und transparente Kommunikation über die Gründe, Ziele und Vorteile der digitalen Veränderungsprozesse. Menschen möchten verstehen, warum Veränderungen notwendig sind und welchen Nutzen sie daraus ziehen können. Es ist wichtig, die Auswirkungen aufzuzeigen, Bedenken ernsthaft anzuhören und zu adressieren, denn Angst entsteht oft aus Unwissenheit oder Unsicherheit. Wenn Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben wird, aktiv an der Digitalisierung mitzuwirken und Ihre Ideen, Vorschläge und Bedenken ernst genommen und einbezogen werden, dann können Ängste vor großen und abrupten Veränderungen reduziert und in eine positive, nach vorn schauende Mentalität gemünzt werden.
Weitere Informationen
Lunch & Learn - Zu unknackbaren Passwörtern in 30 Minuten
Lunch & Learn - Zu unknackbaren Passwörtern in 30 Minuten
12.02.2024    
11:30 - 12:00
  • IT-Strategien & Sicherheit
Trotz des hohen Risikos, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, wird oft aus Bequemlichkeit nachlässig mit Passwörtern umgegangen. Ein sensibler Umgang mit Passwörtern – sowohl bei der Findung als auch bei der Speicherung – ist heute wichtiger denn je. In diesen 30 Minuten lernen Sie, Ihre Passwortsicherheit zu erhöhen und so Ihre digitalen Daten effektiv zu schützen.
Weitere Informationen
New Work - Teamarbeit in digitalen Welten
New Work - Teamarbeit in digitalen Welten
15.02.2024    
9:00 - 16:30
  • Akzeptanz & Organisation
Arbeit 4.0, New Work, Online, Teamwork
Die Unternehmenskultur ist der Kern eines jeden Unternehmens – ob bewusst oder unbewusst. Agiles Denken, positive Fehlerkultur und Kooperation unter Kollegen entwickeln sich nicht durch die Festlegung eines neuen Organigramms. Stattdessen bedeutet Kulturwandel eine umfassende Arbeit mit allen Mitarbeitenden auf allen Ebenen. Wir übermitteln Ihnen das relevante Wissen für einen (agilen) Kulturwandel im Unternehmen und begleiten Sie bei dessen Umsetzung. So gelingt nachhaltiger Kulturwandel.
Weitere Informationen
Fast-paced robotics - with ROS in the fast lane to becoming an automated transport vehicle
Fast-paced robotics - with ROS in the fast lane to becoming an automated transport vehicle
15.02.2024    
15:00 - 16:00
Denkfabrik des ifak – Institut für Automation und Kommunikation e.V.
  • Digitalisierung zum Anfassen
  • Nachhaltige Automation und Vernetzung
Funkkommunikation
A journey into the Robot Operating System (ROS), the heart of robotics and the framework that seamlessly orchestrates the dance of sensors, actuators, and intelligence in a symphony of automation. This lecture will dive into the core concept, key components, real-world applications, and the possibilities that ROS unfolds. Finally, the session will end by a live demonstration, showcasing a ROS-based robot navigating autonomously to reach its target location.
Weitere Informationen
Führungsskills im Digitalisierungsprozess
Führungsskills im Digitalisierungsprozess
21.02.2024    
9:00 - 16:30
IKOME-Seminarzentrum
  • Akzeptanz & Organisation
Agilität, Führung 4.0, Leadership
Leadership und angewandte Psychologie in Organisationen wird zukünftig im Führungsalltag immer wichtiger werden. Vor allem im Spannungsfeld der Megatrends Digitalisierung und Individualisierung stehen Führungskräfte vor bisher unbeachteten Dynamiken. Visionäres Denken und strategisches Handeln entscheiden über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen; digitales Denken als Unternehmenskultur muss durch Digital Leadership vorgelebt werden. Digitale Geschäftsmodelle stellen den Kunden in den Mittelpunkt, egal ob B2B oder B2C, Führungskräfte müssen sich und ihre Mitarbeiter darauf einstellen.
Weitere Informationen
E-Rechnungen im Kontext von Einkauf, FIBU und Dokumentenmanagement
E-Rechnungen im Kontext von Einkauf, FIBU und Dokumentenmanagement
29.02.2024    
10:00 - 11:00
  • IT-Strategien & Sicherheit
Cloud, Industrie 4.0-Staffel, IT-Strategie, IT-Systeme, OpenSource
Wir zeigen Ihnen, wie Informationssysteme als strategische Ressource eines Unternehmens wirken. Dabei möchten wir an einem konkreten Beispiel den Prozess vom Einkauf bis zur Zahlung vorstellen. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf das Handling von E-Rechnungen gemäß dem Wachstumschancengesetz 2023/2024.
Weitere Informationen
#Digital vernetzt!
#Digital vernetzt!
29.02.2024    
10:00 - 15:30
Elbfabrik I Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
  • Akzeptanz & Organisation
  • Digitale Vernetzung und Standardisierung
  • IT-Strategien & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
  • Nachhaltige Automation und Vernetzung
Vernetzung
Vernetzen Sie sich mit anderen Digitalisierungsakteuren und Multiplikator*innen aus Sachsen-Anhalt: Wir, die Mittelstand-Digital-Zentren Magdeburg und Leipzig-Halle sowie das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt, wollen die Digitalisierung im Land Sachsen-Anhalt weiter voranbringen. Doch das schaffen wir nicht allein. Gemeinsam mit Ihnen als Digitalisierungsakteur*in oder Multiplikator*in möchten wir die Zukunft in Sachsen-Anhalt mitgestalten!
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.01.2024
Führung im Veränderungsprozess
Führung im Veränderungsprozess
30 Jan. 24
Veranstaltungen am 01.02.2024
Akzeptanz durch Mitsprache - Veränderungsprozesse gemeinsam gestalten
Akzeptanz durch Mitsprache - Veränderungsprozesse gemeinsam gestalten
1 Feb. 24
04107 Leipzig
Veranstaltungen am 06.02.2024
Mut zur Zukunft! wie sie Ihren Mitarbeitern die Angst vor der Digitalisierung nehmen
Mut zur Zukunft! wie sie Ihren Mitarbeitern die Angst vor der Digitalisierung nehmen
6 Feb. 24
Veranstaltungen am 12.02.2024
Lunch & Learn - Zu unknackbaren Passwörtern in 30 Minuten
Lunch & Learn - Zu unknackbaren Passwörtern in 30 Minuten
12 Feb. 24
Veranstaltungen am 15.02.2024
New Work - Teamarbeit in digitalen Welten
New Work - Teamarbeit in digitalen Welten
15 Feb. 24
Fast-paced robotics - with ROS in the fast lane to becoming an automated transport vehicle
Fast-paced robotics - with ROS in the fast lane to becoming an automated transport vehicle
15 Feb. 24
Magdeburg
Veranstaltungen am 21.02.2024
Führungsskills im Digitalisierungsprozess
Führungsskills im Digitalisierungsprozess
21 Feb. 24
04107 Leipzig
Veranstaltungen am 29.02.2024
E-Rechnungen im Kontext von Einkauf, FIBU und Dokumentenmanagement
E-Rechnungen im Kontext von Einkauf, FIBU und Dokumentenmanagement
29 Feb. 24
#Digital vernetzt!
#Digital vernetzt!
29 Feb. 24
Magdeburg

Aktuelles aus dem Blog

Die 18. Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg – Pepper begeistert Gäste

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2025/05/Teaser_LangeNacht.png 800 800 vweiss https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg vweiss2025-06-16 23:11:562025-06-16 23:20:02Die 18. Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg – Pepper begeistert Gäste

BOOSTE DEIN BUSINESS

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2024/10/Booste_dein_Business_Beitragsbild.jpg 1000 1000 vweiss https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg vweiss2025-05-12 14:30:542025-05-21 08:39:45BOOSTE DEIN BUSINESS

Lange Nacht der Wissenschaft 2025

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2025/05/Teaser_LangeNacht.png 800 800 vweiss https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg vweiss2025-05-07 16:02:162025-05-07 16:02:16Lange Nacht der Wissenschaft 2025

BOOSTE DEIN BUSINESS

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2024/10/Booste_dein_Business_Beitragsbild.jpg 1000 1000 Isabell Redelstorff https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Isabell Redelstorff2024-10-22 15:13:002024-10-25 13:00:28BOOSTE DEIN BUSINESS

Werkstatt für Online-Sichtbarkeit

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2024/06/T_Online-Sichtbarkeit.jpg 835 835 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2023-11-02 11:00:182024-06-18 13:21:41Werkstatt für Online-Sichtbarkeit

RÜCKBLICK TRENDRADAR MITTELSTAND-DIGITAL KONFERENZ LEIPZIG

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/09/Gruppenfoto-Trendradar-Mittelstand-Digital.jpg 1200 1200 Isabell Redelstorff https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Isabell Redelstorff2023-09-29 13:51:032023-10-19 09:36:10RÜCKBLICK TRENDRADAR MITTELSTAND-DIGITAL KONFERENZ LEIPZIG

DIGITALE THEMENWOCHE

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/07/Digitale_Themenwoche.jpg 2084 2084 Isabell Redelstorff https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Isabell Redelstorff2023-07-19 16:29:452023-11-06 12:05:13DIGITALE THEMENWOCHE

DIGITAL PARCOURS – DIGITALE WERKZEUGE IM HANDWERK

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/07/DigitalParcour_300x300.png 300 300 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2023-07-12 11:40:302025-07-01 16:05:02DIGITAL PARCOURS – DIGITALE WERKZEUGE IM HANDWERK

“INDUSTRIE 4.0 – INTEGRATION UND –ANWENDUNGEN”

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/07/T_Einfuehrung-Grundlagen-Industrie-40.jpg 500 500 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2023-07-10 13:40:072025-01-10 08:36:13“INDUSTRIE 4.0 – INTEGRATION UND –ANWENDUNGEN”

Die 17. Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg – Pepper begrüßt die Gäste

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/06/Die-lange-Nacht-der-Wissenschaft_2023_Pressefoto_006_Foto_Andreas_Lander.jpg 683 1024 Isabell Redelstorff https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Isabell Redelstorff2023-06-06 10:26:012025-01-30 15:17:42Die 17. Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg – Pepper begrüßt die Gäste

Jahreskongress 2023 – Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/05/Teaser_Kongress_DsiN.jpg 500 500 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2023-05-16 11:46:172023-07-21 14:07:15Jahreskongress 2023 – Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit

Digitaltag 2023 – Erlebe Digitalisierung!

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/05/DT23_Keyvisual_allgemein_IG.jpg 2560 2560 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2023-05-16 10:56:412023-07-21 14:15:52Digitaltag 2023 – Erlebe Digitalisierung!

Lange Nacht der Wissenschaft 2023

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/05/Sharepic_1080x1080px.jpg 1080 1080 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2023-05-09 13:03:592023-05-09 14:02:16Lange Nacht der Wissenschaft 2023

Interaktives Themen-Café: Augmented- & Virtual-Reality

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/05/Digitales-Marketing-05.jpg 834 834 Isabell Redelstorff https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Isabell Redelstorff2023-05-02 12:00:092023-05-16 12:06:39Interaktives Themen-Café: Augmented- & Virtual-Reality

8. Internationale Kooperationsbörse in Barleben

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/05/Networking-07.jpg 835 835 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2023-05-01 17:14:182023-05-03 07:33:388. Internationale Kooperationsbörse in Barleben

Jahresempfang des BVMW Sachsen-Anhalt

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Digitales.jpg 834 835 Isabell Redelstorff https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Isabell Redelstorff2023-04-18 11:24:472023-05-02 17:36:32Jahresempfang des BVMW Sachsen-Anhalt
KI_Störer

KI Train-the-Trainer Programm 2023

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/01/Stoerer_KI_transp.png 2480 2480 Isabell Redelstorff https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Isabell Redelstorff2023-04-06 12:40:412023-04-26 09:07:35KI Train-the-Trainer Programm 2023

Etablierte Unternehmen & Start-ups: Win-Win durch Kooperation

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/02/Teaser_STARTUP.jpg 1080 1080 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2023-02-28 15:38:392023-03-14 13:26:36Etablierte Unternehmen & Start-ups: Win-Win durch Kooperation

Politischer Jahresauftakt des BVMW

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/02/IMG_3866-e1677504876391.jpg 1920 1920 Isabell Redelstorff https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Isabell Redelstorff2023-02-27 12:22:232023-02-28 10:42:52Politischer Jahresauftakt des BVMW

IT-Fachtagung Bau 2023 und Kick-Off-Event

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/02/IMG_3895-e1677242461236.jpg 1282 1288 Isabell Redelstorff https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Isabell Redelstorff2023-02-24 12:36:422023-02-27 11:16:56IT-Fachtagung Bau 2023 und Kick-Off-Event

IMPRESSIONEN DES KICK-OFF EVENT START1UP! IN DER EXPERIMENTELLEN FABRIK MAGDEBURG

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2022/10/Teaser_Kick-off_quadrat.png 834 834 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2022-12-19 23:22:272022-12-20 08:09:50IMPRESSIONEN DES KICK-OFF EVENT START1UP! IN DER EXPERIMENTELLEN FABRIK MAGDEBURG

GEWINNSPIELE AUF SOCIAL MEDIA RICHTIG UMSETZEN

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2022/12/Teaser_Gewinnspiele_aus_Social-Media.jpg 2000 2000 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2022-12-12 12:09:312024-06-21 14:35:14GEWINNSPIELE AUF SOCIAL MEDIA RICHTIG UMSETZEN
© Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus

NETZWERKTREFFEN DIGITALISIERUNG IN WITTENBERGE

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2022/04/Netzwerktreffen-Digitalisierung-1.jpg 800 800 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2022-04-28 12:58:162022-07-01 14:25:15NETZWERKTREFFEN DIGITALISIERUNG IN WITTENBERGE
Funktionen im Memberbereich

UNSER MEMBERBEREICH IST ONLINE

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2022/01/Memberbereich_Teaserbild.jpg 800 800 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2022-01-26 14:51:062025-05-28 14:21:07UNSER MEMBERBEREICH IST ONLINE

JUBILÄUMSVERANSTALTUNG „4 JAHRE MITTELSTAND 4.0-KOMPETENZZENTRUM MAGDEBURG“

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2021/11/Teaser-Zurueck-in-die-Zukunft-II.jpg 800 800 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2021-11-24 17:02:472023-07-21 14:10:31JUBILÄUMSVERANSTALTUNG „4 JAHRE MITTELSTAND 4.0-KOMPETENZZENTRUM MAGDEBURG“

BLOCKCHAIN – WIE KANN DIE TECHNOLOGIE KMU BEI DER STEIGERUNG IHRER WIRTSCHAFTLICHKEIT HELFEN?

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2021/11/Blockchain.jpg 834 834 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2021-11-17 10:47:062022-01-21 10:50:12BLOCKCHAIN – WIE KANN DIE TECHNOLOGIE KMU BEI DER STEIGERUNG IHRER WIRTSCHAFTLICHKEIT HELFEN?

DER VORBOTE – DIGITALE LÖSUNGEN ZU ÖFFNUNGEN IN EINER APP!

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2021/08/Teaser-Filter-VORBOTE.jpg 834 834 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2021-08-12 07:54:072023-07-21 14:11:43DER VORBOTE – DIGITALE LÖSUNGEN ZU ÖFFNUNGEN IN EINER APP!

DIGITALE LÖSUNGEN ZU ÖFFNUNGEN FÜR HANDEL, GASTRONOMIE, DIENSTLEISTUNGEN & TOURISMUS

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2021/07/Vorbote.jpg 1500 1500 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2021-07-13 10:53:582021-08-12 10:02:49DIGITALE LÖSUNGEN ZU ÖFFNUNGEN FÜR HANDEL, GASTRONOMIE, DIENSTLEISTUNGEN & TOURISMUS

EPISODE 5 – DIGITALE MARKTPLÄTZE, PLATTFORMEN, ONLINE-SHOPS UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2021/06/Prost-zum-Finale.jpg 834 834 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2021-06-28 14:51:132024-06-04 15:20:38EPISODE 5 – DIGITALE MARKTPLÄTZE, PLATTFORMEN, ONLINE-SHOPS UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

BLENDED LEARNING – NEUAUFLAGE “INDUSTRIE 4.0 – INTEGRATION UND –ANWENDUNGEN”

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2021/06/BL-Staffel_Zeichenflaeche-1.png 834 834 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2021-06-08 15:11:172021-07-27 14:02:39BLENDED LEARNING – NEUAUFLAGE “INDUSTRIE 4.0 – INTEGRATION UND –ANWENDUNGEN”

DIGITAL LOKAL VERKAUFEN – ABER WIE?

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2021/05/teaser-digital-lokal-verkaufen.png 834 834 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2021-05-18 12:32:332021-07-27 14:22:34DIGITAL LOKAL VERKAUFEN – ABER WIE?

DIGITAL LOKAL IM HARZ EPISODE 2 – MIT SOCIAL-MEDIA DURCHSTARTEN!

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2021/03/Episode2-digital_lokal_Harz.jpg 1667 1667 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2021-05-17 10:55:162021-07-27 14:33:47DIGITAL LOKAL IM HARZ EPISODE 2 – MIT SOCIAL-MEDIA DURCHSTARTEN!

EPISODE 4 – VON DIGITALEN KASSEN BIS ZU WARENWIRTSCHAFTSSYSTEMEN

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/12/Teaser_besmart4.jpg 834 834 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2021-05-17 09:21:542021-08-10 11:40:59EPISODE 4 – VON DIGITALEN KASSEN BIS ZU WARENWIRTSCHAFTSSYSTEMEN

HEUTE IS(S)T MAN DIGITAL FOLGE 1 – ONLINE SICHTBAR WERDEN!

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2021/04/Heute-isst-man-digital-F1.jpg 800 800 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2021-04-28 11:33:042021-07-27 15:31:07HEUTE IS(S)T MAN DIGITAL FOLGE 1 – ONLINE SICHTBAR WERDEN!

EPISODE 3 – GEWUSST WIE! BEST-PRACTICE-LÖSUNGEN EINFACH ERKLÄRT

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/12/Teaser_besmart3.jpg 834 834 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2021-04-26 16:36:442021-07-27 15:51:34EPISODE 3 – GEWUSST WIE! BEST-PRACTICE-LÖSUNGEN EINFACH ERKLÄRT

VR und AR erleben und vernetzt wachsen

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2021/02/Teaser_AR-Technologien.jpg 800 800 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2021-03-04 10:40:142023-07-21 14:11:57VR und AR erleben und vernetzt wachsen

Personaleinsatzplanung digital unterstützen

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/12/TEaser.jpg 800 800 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2020-12-22 10:10:292021-07-28 16:25:33Personaleinsatzplanung digital unterstützen

E-LEARNING FORMAT // START FÜR INDUSTRIE 4.0 STAFFEL

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/10/BL_Staffel-12.png 834 834 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2020-10-26 23:09:462021-07-28 16:44:26E-LEARNING FORMAT // START FÜR INDUSTRIE 4.0 STAFFEL
© Viktora Kühne

RÜCKBLICK // UNSERE HYBRIDE DIGITALISIERUNGSVERKOSTUNG MIT DEM VDI

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/10/WeinSein.png 800 800 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2020-10-21 13:20:032021-07-28 16:45:54RÜCKBLICK // UNSERE HYBRIDE DIGITALISIERUNGSVERKOSTUNG MIT DEM VDI

Lokaler Genuss im digitalen Zeitalter – Die Wein:Sein GmbH

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/10/Projektstory_WeinSein-Teil-1.png 800 800 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2020-10-19 10:46:162021-08-16 09:58:58Lokaler Genuss im digitalen Zeitalter – Die Wein:Sein GmbH

Rückblick // Online-Themenkonferenz “Arbeit 4.0”

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/10/Burger-Blog-Arbeit-4.0.png 800 800 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2020-10-06 10:11:282023-07-21 14:19:14Rückblick // Online-Themenkonferenz “Arbeit 4.0”

RÜCKBLICK // ROADSHOW TOURNEE.DIGITAL

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/11/Roadshow-Salzwedel_1.jpg 1667 1667 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2020-09-18 10:02:542021-08-03 08:44:23RÜCKBLICK // ROADSHOW TOURNEE.DIGITAL

Mit der Digitalisierungswertstromanalyse in die Zukunft

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/07/Burger-Projektstory1.jpg 800 800 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2020-07-28 23:59:202021-08-16 10:06:00Mit der Digitalisierungswertstromanalyse in die Zukunft

Digitale Anpassungsmaßnahmen für den Mittelstand während und nach der Coronakrise

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/07/Regionale_Beispiele_Boutique_Wunderschoen.png 800 800 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2020-07-07 12:33:132022-01-10 13:00:38Digitale Anpassungsmaßnahmen für den Mittelstand während und nach der Coronakrise

Rückblick // Digitaltag 2020

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/06/Digitalttag_19062020.png 560 560 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2020-06-23 11:04:532023-07-21 14:19:25Rückblick // Digitaltag 2020

Homeoffice und mobile Zusammenarbeit

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/03/Screen_Slack.jpg 2000 2152 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2020-04-03 13:12:462023-07-21 14:19:34Homeoffice und mobile Zusammenarbeit

Rückblick 2. Unternehmenstreffen in Gardelegen

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2020/04/ESbkdy3XcAIUG2s.jpg 720 960 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2020-03-10 11:38:092021-08-03 11:32:43Rückblick 2. Unternehmenstreffen in Gardelegen
Konvoibegleitung Handwerk

Konvoi-Begleitung und Digitalisierungswerkstatt im Handwerk

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2019/11/prozess_workshop2.jpg 1448 2172 Stefan Voigt https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Stefan Voigt2020-01-30 15:59:252024-06-18 13:06:18Konvoi-Begleitung und Digitalisierungswerkstatt im Handwerk
Agiles Projektmanagement mit Scrum

Rückblick // Agiles Projektmanagement mit Scrum

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2019/12/IMG_0309.jpg 2089 2560 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2019-12-11 11:39:592024-06-19 09:34:41Rückblick // Agiles Projektmanagement mit Scrum
E-Rechnungen

Neuer Zug für den E-Belegaustausch im Mittelstand

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2024/01/E-Rechnungen_500.png 500 500 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2019-11-20 13:40:512024-06-19 09:29:52Neuer Zug für den E-Belegaustausch im Mittelstand
Digitalisierung im Handwerk

Digitalisierung im Handwerk – Eine Bestandsaufnahme unserer Konvoi-Begleitung

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2019/11/konvoi.jpg 1694 2560 Stefan Voigt https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Stefan Voigt2019-11-18 19:55:182024-06-18 13:03:35Digitalisierung im Handwerk – Eine Bestandsaufnahme unserer Konvoi-Begleitung
Wissensspeicher vom Kompetenzzentrum Soziale Innovationen Sachsen-Anhalt

Wissensspeicher „Soziale Innovation“

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2019/10/IMG_HEFT-THEMEFELD-ARBEIT_KOMZ-SI-2.jpeg 2049 2560 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2019-10-25 11:55:052023-07-21 14:21:42Wissensspeicher „Soziale Innovation“
Veranstaltung "Erfahrung trifft Innovation"Foto: Stefan Hopf - Picture-s.de

Veranstaltungsrückblick „Erfahrung trifft Innovation“ in Bitterfeld

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2019/06/titelbild.jpg 1200 1800 Stefan Voigt https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Stefan Voigt2019-06-27 20:49:372021-08-03 14:45:44Veranstaltungsrückblick „Erfahrung trifft Innovation“ in Bitterfeld
Zurück in die Zukunft Veranstaltung im Jahrtausendturm in Magdeburg

ZURÜCK AUS DER ZUKUNFT // BILDER AUS DEM JAHRTAUSENDTURM

https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2019/06/Rundgang-der-Ebene-1.png 400 495 Nadine Hiller https://www.digitalzentrum-magdeburg.de/wp-content/uploads/2023/11/MD_zentrum_magdeburg_RGB.svg Nadine Hiller2019-06-25 12:13:232024-06-18 12:27:23ZURÜCK AUS DER ZUKUNFT // BILDER AUS DEM JAHRTAUSENDTURM
Zurück Zurück ZurückWeiter Weiter Weiter

Aktuelles

  • Workation in Thailand und Malaysia
    Workation: Drei Monate Führung aus Südostasien25. Juli 2025 - 13:44
  • Die 18. Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg – Pepper begeistert Gäste16. Juni 2025 - 23:11
  • Das Barrierefreiheits­stärkungs­gesetz28. Mai 2025 - 14:57
  • Akzeptanz und Mitsprache, KI im Unternehmen
    Veränderung im Team22. Mai 2025 - 9:45
  • BOOSTE DEIN BUSINESS12. Mai 2025 - 14:30

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital.

Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.

  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
  • Bookmark hinzufügen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • KONTAKT

  • NEWSLETTER

COOKIE CONSENS

Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um die zuverlässige, sichere und performante Bereitstellung unserer Inhalte zu gewährleisten. Außerdem sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten oder geklickte Buttons, um so unser Angebot bedarfsorientiert anpassen zu können. Außerdem verwenden wir teilweise externe Dienste Dritter um Ihnen bestimmte Funktionen bereitstellen zu können. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“. Mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ bzw. "Cookies wie eingestellt akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Alle Cookies akzeptieren Cookies wie eingestellt akzeptieren

Cookie Einstellungen Cookies (außer notwendige) ablehnen

Datenschutzerklärung
Meine Cookies verwalten

Privacy Overview

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier können Sie die Cookies entsprechend der Funktionalität ein- und ausschalten.
Notwendig
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by Google. In addition to certain standard Google cookies, reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Er speichert ob der Webseiten-Besucher den Cookies in der Kategorie "Notwendig" zugestimmt hat.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionell
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
langThis cookie is used to store the language preferences of a user to serve up content in that stored language the next time user visit the website.
Marketing
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 5 months 16 days 10 hours 5 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Andere
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.
Powered by CookieYes Logo